- Beiträge: 2156
1 Lieblingsrezepte - national oder international
- celticqueen
- Offline
- Lochnagar (1155 SCO)
Weniger
Mehr
18 Jahre 7 Monate her #36246
von celticqueen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Wer hat schon Flügel - Kopf und Kragen riskieren, auf und davon fliegen, über sieben Berge sehen, blaue Blumen finden, vielleicht, irgendwo, aber..... - Anne Steinwart -
www.myspace.com/evelyncelticqueen
celticqueen antwortete auf Lieblingsrezepte
Hallo Luc,
das sieht ja sooooo lecker aus, den werde ich mit Sicherheit bald mal ausprobieren. Da ich so ein kuchenfressendes Monster <img src="{SMILIES_PATH}/icon_rolleyes.gif" alt=":roll:" title="Mit den Augen rollen" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="" title="Sehr glücklich" /> zuhause habe, würde die Torte nach 5 Minuten mindestens genauso aussehen <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="" title="Sehr glücklich" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="" title="Sehr glücklich" />
Ach was, ich geb's ja zu, ich esse ja auch so gerne Kuchen und süße Sachen, ein böses, aber schönes Laster, aber was solls. <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="" title="Winken" />
Liebe Grüße
celtic <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="" title="Winken" />
das sieht ja sooooo lecker aus, den werde ich mit Sicherheit bald mal ausprobieren. Da ich so ein kuchenfressendes Monster <img src="{SMILIES_PATH}/icon_rolleyes.gif" alt=":roll:" title="Mit den Augen rollen" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="" title="Sehr glücklich" /> zuhause habe, würde die Torte nach 5 Minuten mindestens genauso aussehen <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="" title="Sehr glücklich" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="" title="Sehr glücklich" />
Ach was, ich geb's ja zu, ich esse ja auch so gerne Kuchen und süße Sachen, ein böses, aber schönes Laster, aber was solls. <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="" title="Winken" />
Liebe Grüße
celtic <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="" title="Winken" />
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wer hat schon Flügel - Kopf und Kragen riskieren, auf und davon fliegen, über sieben Berge sehen, blaue Blumen finden, vielleicht, irgendwo, aber..... - Anne Steinwart -
www.myspace.com/evelyncelticqueen
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lokfuehrer
- Offline
- Cathair na Féinne (1001 m IRL)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1112
18 Jahre 7 Monate her #37453
von Lokfuehrer
Lokfuehrer antwortete auf Re: Lieblingsrezepte - national oder international
Truthahn in Whiskey
Man kaufe einen Truthahn von 5 Kilo (für 6 Personen) und eine Flasche Whisky. Dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen.
Truthahn mit Speckstreifen belegen, schnüren, salzen, pfeffern und etwas Olivenöl dazugeben. Ofen auf 200 Grad einstellen. Dann 1 Glas Whisky einschenken und auf gutes Gelingen trinken. Anschließend den Truthahn auf einem Backblech in den Ofen schieben. Nun schenke man sich 2 schnelle Gläser Whisky ein und trinke wieder auf gutes Gelingen. Den Thermostat nach 20 Min. auf 250 Grad stellen, damit es ordentlich brummt. Danach schenke man sich 3 weitere Whisky ein. Nach halm Schdunde öffnen, wenden und den Braten überwachn. Die Fisskieflasche ergreiff unn sich eina hinner die Binde kippn. Nach 'ner weiteren albernen Schdunde langsam bis zzum Ofen hinschenderen uhnd die Trute umwenden. Drauf achtn, sisch nitt die Hand zu vabrenn an die Schaiss-Offndür. Sisch waidere ffünff odda siehm Wixki innen Glas sisch unn dann unn so. Di Drute wwhrend 3 Schunn'nt (iss auch egal) waiderbraan un all ssehn Minud'n pinkeln. Wenn üerentwi möchlisch, ssum Trathuhn hinkrieschn unn den Ohwn aus'm Viech ziehn. Nommal ein Schlugg geneemign und anschliesnt wida fasuchen, das Biest
rauszukriegn. Den fadammt'n Vogel vom Bodn auffläsen unn uff ner Bladde hinrichten. Uffbasse, dass nicht aussrutschn auff'äm schaissffettichn Kühchnbodn. Wenn sissch drossdem nitt fameidn fasuhn
wida aufssuschischnordaerschahhaisallesjaeescheissegaaal!!! Ein wenig schlafen.
[img:34cu1shj]http://www.mysmilie.de/smilies/verschiedene/3/87.gif[/img:34cu1shj]
Man kaufe einen Truthahn von 5 Kilo (für 6 Personen) und eine Flasche Whisky. Dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen.
Truthahn mit Speckstreifen belegen, schnüren, salzen, pfeffern und etwas Olivenöl dazugeben. Ofen auf 200 Grad einstellen. Dann 1 Glas Whisky einschenken und auf gutes Gelingen trinken. Anschließend den Truthahn auf einem Backblech in den Ofen schieben. Nun schenke man sich 2 schnelle Gläser Whisky ein und trinke wieder auf gutes Gelingen. Den Thermostat nach 20 Min. auf 250 Grad stellen, damit es ordentlich brummt. Danach schenke man sich 3 weitere Whisky ein. Nach halm Schdunde öffnen, wenden und den Braten überwachn. Die Fisskieflasche ergreiff unn sich eina hinner die Binde kippn. Nach 'ner weiteren albernen Schdunde langsam bis zzum Ofen hinschenderen uhnd die Trute umwenden. Drauf achtn, sisch nitt die Hand zu vabrenn an die Schaiss-Offndür. Sisch waidere ffünff odda siehm Wixki innen Glas sisch unn dann unn so. Di Drute wwhrend 3 Schunn'nt (iss auch egal) waiderbraan un all ssehn Minud'n pinkeln. Wenn üerentwi möchlisch, ssum Trathuhn hinkrieschn unn den Ohwn aus'm Viech ziehn. Nommal ein Schlugg geneemign und anschliesnt wida fasuchen, das Biest
rauszukriegn. Den fadammt'n Vogel vom Bodn auffläsen unn uff ner Bladde hinrichten. Uffbasse, dass nicht aussrutschn auff'äm schaissffettichn Kühchnbodn. Wenn sissch drossdem nitt fameidn fasuhn
wida aufssuschischnordaerschahhaisallesjaeescheissegaaal!!! Ein wenig schlafen.
[img:34cu1shj]http://www.mysmilie.de/smilies/verschiedene/3/87.gif[/img:34cu1shj]
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- eirinn78
- Offline
- Aonach Mòr (1221 m SCO)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7478
18 Jahre 7 Monate her #37471
von eirinn78
eirinn78 antwortete auf Re: Lieblingsrezepte - national oder international
Hi hi das Rezept kannte ich auch schon. <img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt=":lol:" title="Lachen" />
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Linda
- Offline
- Ben Bulben (537 m IRL)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 311
18 Jahre 6 Monate her #37955
von Linda
Liebe Grüsse
Linda
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Linda antwortete auf Re: Lieblingsrezepte - national oder international
Hier ein ganz einfaches Rezept für einen schnellen Nachtisch auch für
"Nichtköche"machbar da kinderleicht.
Bananencreme mit Schokoladesplitter
3 Bananen mit 1 EL. Zitronensaft pürrieren, 5 EL. Zucker dazu.
Mit 300 gr. Rahmquark vermischen.
Dann noch 50gr. dunkle Schokolade gehackt untermischen.
Fertig <img src="{SMILIES_PATH}/icon_razz.gif" alt="" title="Auf den Arm nehmen" />
Kann einen Tag vorher zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahren.
"Nichtköche"machbar da kinderleicht.
Bananencreme mit Schokoladesplitter
3 Bananen mit 1 EL. Zitronensaft pürrieren, 5 EL. Zucker dazu.
Mit 300 gr. Rahmquark vermischen.
Dann noch 50gr. dunkle Schokolade gehackt untermischen.
Fertig <img src="{SMILIES_PATH}/icon_razz.gif" alt="" title="Auf den Arm nehmen" />
Kann einen Tag vorher zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahren.
Liebe Grüsse
Linda
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Countrydream
- Autor
- Offline
- Cathair na Féinne (1001 m IRL)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1094
18 Jahre 6 Monate her #38006
von Countrydream
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dänemark Februar 2010
Countrydream antwortete auf Re: Lieblingsrezepte - national oder international
Hi Linda,
das hört sich nicht schlecht an! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="" title="Sehr glücklich" />
Hallo all,
hier ein Waffelteig-Rezept, auf das ich nur durch Zufall kam! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="" title="Winken" /> Normalerweise macht man aus diesem Teig Quarkbällchen, wo der Teig Eßlöffelweise ins heiße Fett gegeben wird. Irgendwie hatte ich eindeutig zuviel Teig angerührt und kam und kam nicht voran, schon mittlerweile völlig genervt. Dann hatte ich den Papp auf und habe aus dem Teig Waffeln gebacken, super genial! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="" title="Sehr glücklich" />
500g Mehl
500g Quark
400g Zucker
6 Eier
1 Tasse Öl
1 Backpulver
2 Vanillezucker
Viel Spaß beim Ausprobieren! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="" title="Sehr glücklich" />
Liebe Grüsse,
Country
das hört sich nicht schlecht an! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="" title="Sehr glücklich" />
Hallo all,
hier ein Waffelteig-Rezept, auf das ich nur durch Zufall kam! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="" title="Winken" /> Normalerweise macht man aus diesem Teig Quarkbällchen, wo der Teig Eßlöffelweise ins heiße Fett gegeben wird. Irgendwie hatte ich eindeutig zuviel Teig angerührt und kam und kam nicht voran, schon mittlerweile völlig genervt. Dann hatte ich den Papp auf und habe aus dem Teig Waffeln gebacken, super genial! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="" title="Sehr glücklich" />
500g Mehl
500g Quark
400g Zucker
6 Eier
1 Tasse Öl
1 Backpulver
2 Vanillezucker
Viel Spaß beim Ausprobieren! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="" title="Sehr glücklich" />
Liebe Grüsse,
Country
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dänemark Februar 2010
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- feuerfuss
- Offline
- Ben Bulben (537 m IRL)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
18 Jahre 6 Monate her #38165
von feuerfuss
feuerfuss antwortete auf Re: Lieblingsrezepte - national oder international
Jassu,
was leckeres aus [size=200:2r88iw67]Griechenland[/size:2r88iw67]
[size=150:2r88iw67][color=darkblue:2r88iw67]Moussaka (griechische Art)[/color:2r88iw67][/size:2r88iw67]
[color=indigo:2r88iw67]Zutaten· [/color:2r88iw67]
500-1000 g Lammfleisch ·
3-4 Auberginen ·
Olivenöl ·
3 Tomaten ·
3 Zwiebeln ·
3 -5 Knoblauchzehen ·
2 El. Tomatenmark ·
Salz · Pfeffer ·
1 Tl. Zucker · ·
2 Tl. Oregano ·
1 Tl. Thymian ·
1 Bund gehackte Petersilie ·
1 Becher Joghurt od. Schmand ·
1 Becher Crème fraîche ·
1 Becher saure Sahne ·
3 Eier ·
Meersalz ·
Pfeffer aus der Mühle
Metaxa zum abschmecken
[color=indigo:2r88iw67]Zubereitung[/color:2r88iw67]
Lammfleisch entweder durch den Fleischwolf drehen oder in 1/2 cm große Würfelchen schneiden. Die Auberginen mit der Schale in ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden, beidseitig schön gleichmäßig salzen und etwa eine halbe Stunde so ziehen lassen, daß der Saft abtropfen kann (z. B. auf einem Rost). Die Scheiben abspülen, zwischen Küchenpapier auspressen. So lassen sich Auberginen schön knusprig braten, ohne zuviel Fett aufzusaugen. In einer großen Pfanne die Auberginenscheiben nacheinander in Olivenöl anbraten und dabei salzen, zum Schluß alle Auberginen mit den abgezogenen und in Würfel geschnittenen Tomaten ein paar Minuten ziehen lassen. In einer anderen Pfanne bei starker Hitze das Fleisch anbraten, Würfel von drei Zwiebeln und Knoblauch nach Geschmack dazugeben, Tomatenmark einrühren, mit Salz, Pfeffer, Zucker oder Honig, etwas Metaxa, Oregano, Thymian und der gehackten Petersilie würzen. In eine gefettete Form lagenweise Fleisch, Auberginen und Tomaten einfüllen.Dann mit einem Guß aus Joghurt, Crème fraîche und saurer Sahne (Alternative: 10prozentiger griechischer Joghurt) sowie Eiern, Salz und Pfeffer eine Stunde bei 200° backen.
<img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt=":lol:" title="Lachen" />
Viel Spaß beim probieren!!!!!! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_rolleyes.gif" alt=":roll:" title="Mit den Augen rollen" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt=":lol:" title="Lachen" />
*************************************************
<img src="{SMILIES_PATH}/icon_rolleyes.gif" alt=":roll:" title="Mit den Augen rollen" />
Hier etwas aus [size=150:2r88iw67]Bayern[/size:2r88iw67]
[color=darkblue:2r88iw67]Schmeckt super zu Bier[/color:2r88iw67]
Zutaten für zwei Personen
2 Camembert
1/2 Harzer Käse
1 1/2 EL Butter
1 1/2 EL Sahne
2 EL Creme fraîche
1/2 Zwiebel rot
1 EL Schnittlauch
1/2 Schale Kresse
10 Radieschen
1 TL Paprikapulver
4 Scheiben Roggenmischbrot od. Vollkornbrot
1/2 EL Rapsöl od. Olivenöl
1/2 EK Weinessig
1 TL Kümmel
Jodsalz od. Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
2 Kapuzinerkresse-Blüten
Zubereitung
Vorbereitung Zwiebel schälen, eine Hälfte Ringe schneiden, die andere Hälfte in feine Würfel schneiden. Radieschen waschen, Grün entfernen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Schnittlauch fein schneiden; Kresse abschneiden.
Radieschen mit etwas Öl, Weinessig, Schnittlauch anmachen und mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Camembert und Harzer mit zwei Gabeln gut zerdrücken, Butter und Creme fraîche zugeben, gut einarbeiten. Etwas Sahne unterheben, Zwiebeln, Paprikapulver, Kümmel und Schnittlauch hinzufügen, mit Jodsalz und Pfeffer würzen und nochmals gut durcharbeiten. Löffel in warmes Wasser tauchen, von der Käsemasse schöne Nocken abstechen und auf einem flachen Teller anrichten.
Anrichten
Zwiebelringe über dem Käse (Obatzter) verteilen, Radieschensalat daneben anrichten. Brotscheiben anlegen und obenauf mit Kapuzinerkresse garnieren.
mmmmmhhhhh lecker!!!
Viel Spaß beim essen
Gruß
Uli
<img src="{SMILIES_PATH}/icon_rolleyes.gif" alt=":roll:" title="Mit den Augen rollen" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="" title="Winken" />
was leckeres aus [size=200:2r88iw67]Griechenland[/size:2r88iw67]
[size=150:2r88iw67][color=darkblue:2r88iw67]Moussaka (griechische Art)[/color:2r88iw67][/size:2r88iw67]
[color=indigo:2r88iw67]Zutaten· [/color:2r88iw67]
500-1000 g Lammfleisch ·
3-4 Auberginen ·
Olivenöl ·
3 Tomaten ·
3 Zwiebeln ·
3 -5 Knoblauchzehen ·
2 El. Tomatenmark ·
Salz · Pfeffer ·
1 Tl. Zucker · ·
2 Tl. Oregano ·
1 Tl. Thymian ·
1 Bund gehackte Petersilie ·
1 Becher Joghurt od. Schmand ·
1 Becher Crème fraîche ·
1 Becher saure Sahne ·
3 Eier ·
Meersalz ·
Pfeffer aus der Mühle
Metaxa zum abschmecken
[color=indigo:2r88iw67]Zubereitung[/color:2r88iw67]
Lammfleisch entweder durch den Fleischwolf drehen oder in 1/2 cm große Würfelchen schneiden. Die Auberginen mit der Schale in ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden, beidseitig schön gleichmäßig salzen und etwa eine halbe Stunde so ziehen lassen, daß der Saft abtropfen kann (z. B. auf einem Rost). Die Scheiben abspülen, zwischen Küchenpapier auspressen. So lassen sich Auberginen schön knusprig braten, ohne zuviel Fett aufzusaugen. In einer großen Pfanne die Auberginenscheiben nacheinander in Olivenöl anbraten und dabei salzen, zum Schluß alle Auberginen mit den abgezogenen und in Würfel geschnittenen Tomaten ein paar Minuten ziehen lassen. In einer anderen Pfanne bei starker Hitze das Fleisch anbraten, Würfel von drei Zwiebeln und Knoblauch nach Geschmack dazugeben, Tomatenmark einrühren, mit Salz, Pfeffer, Zucker oder Honig, etwas Metaxa, Oregano, Thymian und der gehackten Petersilie würzen. In eine gefettete Form lagenweise Fleisch, Auberginen und Tomaten einfüllen.Dann mit einem Guß aus Joghurt, Crème fraîche und saurer Sahne (Alternative: 10prozentiger griechischer Joghurt) sowie Eiern, Salz und Pfeffer eine Stunde bei 200° backen.
<img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt=":lol:" title="Lachen" />
Viel Spaß beim probieren!!!!!! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_rolleyes.gif" alt=":roll:" title="Mit den Augen rollen" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt=":lol:" title="Lachen" />
*************************************************
<img src="{SMILIES_PATH}/icon_rolleyes.gif" alt=":roll:" title="Mit den Augen rollen" />
Hier etwas aus [size=150:2r88iw67]Bayern[/size:2r88iw67]
[color=darkblue:2r88iw67]Schmeckt super zu Bier[/color:2r88iw67]
Zutaten für zwei Personen
2 Camembert
1/2 Harzer Käse
1 1/2 EL Butter
1 1/2 EL Sahne
2 EL Creme fraîche
1/2 Zwiebel rot
1 EL Schnittlauch
1/2 Schale Kresse
10 Radieschen
1 TL Paprikapulver
4 Scheiben Roggenmischbrot od. Vollkornbrot
1/2 EL Rapsöl od. Olivenöl
1/2 EK Weinessig
1 TL Kümmel
Jodsalz od. Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
2 Kapuzinerkresse-Blüten
Zubereitung
Vorbereitung Zwiebel schälen, eine Hälfte Ringe schneiden, die andere Hälfte in feine Würfel schneiden. Radieschen waschen, Grün entfernen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Schnittlauch fein schneiden; Kresse abschneiden.
Radieschen mit etwas Öl, Weinessig, Schnittlauch anmachen und mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Camembert und Harzer mit zwei Gabeln gut zerdrücken, Butter und Creme fraîche zugeben, gut einarbeiten. Etwas Sahne unterheben, Zwiebeln, Paprikapulver, Kümmel und Schnittlauch hinzufügen, mit Jodsalz und Pfeffer würzen und nochmals gut durcharbeiten. Löffel in warmes Wasser tauchen, von der Käsemasse schöne Nocken abstechen und auf einem flachen Teller anrichten.
Anrichten
Zwiebelringe über dem Käse (Obatzter) verteilen, Radieschensalat daneben anrichten. Brotscheiben anlegen und obenauf mit Kapuzinerkresse garnieren.
mmmmmhhhhh lecker!!!
Viel Spaß beim essen
Gruß
Uli
<img src="{SMILIES_PATH}/icon_rolleyes.gif" alt=":roll:" title="Mit den Augen rollen" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="" title="Winken" />
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.066 Sekunden