nachdem im Spargelthread soviele schöne Rezeptideen gepostet worden sind, dachte ich mir, ihr habt doch bestimmt noch andere Lieblingsrezepte, oder? Ob zum Kochen oder Backen spielt keine Rolle, genauso wenig, ob es ein typisch deutsches Rezept ist oder internationale Herkunft besitzt! (für schottische Rezepte gibt es ja schon ein Thread)
Ich bin mal auf Eure Rezepte gespannt und fange einfach mal an, mein "geheimes" Lieblingsbackrezept zu posten: <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=":wink:" title="Winken" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt=":D" title="Sehr glücklich" />
Butterkuchen oder Obstkuchenboden
(vorsicht, dieses Rezept hat Tausende von Kalorien hihi, aber sehr lecker)
Zutaten für ein Blech oder 2 Kastenformen:
500 Gramm Mehl (backstarkes)
500 Gramm Zucker
3-4 Eier
1 Päckchen Backpulver
2 Päckchen Vanillezucker
1 Pfund zerlassene, warme Butter
200 ml Sahne
Milch (solange zugeben, bis der Teig schön zähflüssig ist)
Der Teig muss nun mindestens 5 Minuten gerührt werden, bis er feine Bläschen schlägt. Fertig
Für den Obstboden kann ich folgende Backangaben machen: Der Teig wird auf das Backblech gegossen und mit Sauerkirschen oder Mandarinen/Pfirsiche schon ausreichend belegt. Die Backzeit beträgt ca. eine halbe Stunde bei 170 Grad.
Der absolute Hit für die Wintermonate (schmeckt aber auch jetzt schon, hihi): Den Teig mit Äpfeln dick belegen (ganz normal wie es beim Apfelblechkuchen gemacht wird), vorm Backen noch ausreichend mit Zimt und Zucker bestreuen und gehackte Haselnüsse oder Mandeln drüberstreuen. Das ganze nennt sich dann "Countrys Bratapfelkuchen" lööööööl !!! Viel Spaß beim Ausprobieren! Es lohnt sich wirklich...
<img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=":wink:" title="Winken" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt=":D" title="Sehr glücklich" />
Gurke, Tomaten, Zwiebel, Eisbergsalat, Paprikaschoten in Würfel schneiden und vermengen, Schafskäse auch in Würfel schneiden und mit Oliven untermengen, Knoblauchzehen pressen.
Marinade:
Zitronensaft, Oliven, gepr. Knoblauch, Kräuter, Salz, Pfeffer vermischen und in den Salat geben.
jetzt wo´s denn endlich Spargel gibt, ist ja auch die Erdbeerzeit nicht mehr soweit weg.
Hier mein Lieblingsrezept für eine köstliche Erdbeertorte ohne Boden.
Berge von frischen Erdbeeren, ich nehm da nur Einheimische, weil die aromatischer und frischer sind, wenn sie hier vom Feld kommen), sauber machen, leicht mit Zucker bestreuen und weit weg (sonst bleibt für die Torte nichts über) stellen.
Bourbon-Vanille-Pudding kochen und abkühlen lassen, zwischendurch mal rühren, damit er keine Haut bildet. Den Pudding, wenn er lauwarm ist in Portionsschälchen umfüllen und reichlich Erdbeeren draufhäufen.
Fertig.
Vor dem Verzehr noch schnell ein "Tischgebet"
Jeder ißt soviel er kann, zuerst das vom Nebenmann!
Hi Luc,
löööööööl, das Tischgebet ist gut! grins ...und das Rezept auch, wo mir doch Erdbeer-Rezepte am liebsten sind... <img src="{SMILIES_PATH}/icon_redface.gif" alt="" title="Verlegen" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt=":D" title="Sehr glücklich" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt=":D" title="Sehr glücklich" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt=":D" title="Sehr glücklich" />
Hi Feuerfuss,
so ein ähnliches Rezept habe ich auch, aber Deine Variante werde ich mit Sicherheit auch noch ausprobieren! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=":wink:" title="Winken" /> Hört sich gut an
So ist das bei Großfamilien
4 Geschwister, 3 Schwägerinnen, ein Beinahe-Schwager, der eigene Göttergatte, 4 Neffen, 3 Nichten und seit 8 Monaten eine Großnichte.
Wenn die sich alle bei Muttern versammeln siehtst du mal zu, das du was abkriegst. <img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt="" title="Lachen" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt="" title="Lachen" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt="" title="Lachen" />
Das klingt ja alles lecker *mjammi*, da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll...
Also gut, ich weiß da auch was...ihr wißt ja, ich bin der absolute Antikoch, deswegen was feines zum trinken...da kenn ich mich etwas besser aus *g*
Man nehme:
N paar Schlückchen Blue Curacau
n bisken Vanille-Eis
haue das ganze in den Mixer... uuuuuuuuuuund... fertig. Die Mischung ist so ne Sache, da sollte man sich vorsichtig rantasten, ich liebe das Zeug <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=":wink:" title="Winken" />
Übrigens auch lecker... Baileys mit Milch
"Somewhere in the dark I'll find you, somewhere in the light, I' ll meet you there"
gerde zur Grillsaison (naja, das Wetter soll ja wieder besser werden <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=":wink:" title="Winken" /> ) ein neues Rezept:
1 Glas Selleriesalat
5 hartgekochte Eier
1 Dose Mais
200 g gekochter Schinken
1 Dose Ananasstücke
1 Dose Mandarinen
Poree - je nach Geschmack
1 Glas Miracle Whip
1 Becher Sahne
Zutaten in dieser Reihenfolge aufeinander schichten, je zwei, drei Löffel Miracle Whip dazwischen und mindestens einen halben Tag im Kühlschrank durchziehen lassen. Kurz vor dem Servieren durchmischen.
So kann man sich auch mit Sellerie anfreunden <img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt="" title="Lachen" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt="" title="Lachen" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt="" title="Lachen" /> <img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt="" title="Lachen" />
ich glaub den Salat kenn ich, aber ohne Mais und Schinken, und statt Porree mit Frühlingszwiebelchen.
Ich würd auch noch ein bißchen schwarzen Pfeffer und evtl. ein Prischen Salz dranmachen <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=":wink:" title="Winken" />
Jassu!!!
Hier noch etwas aus[size=150:tf2axzf6] Griechenland[/size:tf2axzf6] <img src="{SMILIES_PATH}/icon_razz.gif" alt="" title="Auf den Arm nehmen" />
3 kleine, möglichst dicke Auberginen, 1 Teel. Salz, 125 ml olivenöll, 2 zerdr�ckte Koblauchzehen, 3 mittelgroße Zwiebeln (in dünne Ringen geschnitten),
4 reife Tomaten - gehackt,Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 2 Eßl. frische gehackte Petersilie, 2-3 Eßl. Zitronensaft, 1/2 Teel. Zucker, 85 ml Wasser
Zubereitung:
1) Die Auberginen der Länge nach Halbieren und den Stielansatz abschneiden. Jede Hälfte in der Mitte tief einschneiden und die Auberginen mit Salz bestreuen und in eine Schüssel mit Eiswasser legen und ca. 1/2 Stunde stehen lassen. Danach das Wasser weggießen und die Auberginen trockentupfen.
2) In einer Pfanne die Hälfte des Öls erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch
dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten glasig dünsten. Die Masse in eine
kleine Schüssel geben und mit den Tomatenwürfeln, Pfeffer und Petersilie
vermischen.Dann den Backofen auf 160C vorheizen.
3) Die andere Hälfte des Öl`s in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen kurz bei
mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. In eine Auflaufform legen
und die Zwiebel-Tomaten-Mischung in die Einschnitte löffeln.
4) Den Zitronensaft mit Zucker und Wasser (85 ml) verrühren und über die Auberginen
giessen. Zugedeckt ca. 45-50 Minuten backen.
Vor dem Servieren mit etwas Petersilie bestreuen.
Dazu passt sehr gut Lammfleisch, Kartoffeln und ein guter Weisswein.
Gute Appetit!!! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_razz.gif" alt="" title="Auf den Arm nehmen" />
Zutaten für einen Liter 500 g Erdbeeren (tiefgekühlt oder frisch)
25 cl Wodka
3 cl Limettensaft
5 cl Erdbeersirup
15 cl Sekt
Zubereitung
Erdbeeren etwas antauen lassen und in einem elektrischen Mixer pürieren. Wodka, Limettensaft und Erdbeersirup dazugeben und nochmals aufmixen.
Sekt dazugeben. Den Limes umrühren, in eine Flasche füllen und kalt stellen. Zum Servieren in kleine Schnapsgläser füllen.