Lieblingsrezepte - national oder international
- Luc
-
- Offline
- Derry Cairngorm (1155 m SCO)
-
Weniger
Mehr
18 Jahre 10 Monate her #35495
von Luc
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Luc antwortete auf Re: Lieblingsrezepte - national oder international
Auch wenn wir jetzt hoffentlich Grillsaison bekommen, den Nachtisch dürfen wir nicht vernachlässigen.
[size=150:3j7arig0][b:3j7arig0]gegrillte und flambierte Banane[/b:3j7arig0][/size:3j7arig0]
[b:3j7arig0]man braucht[/b:3j7arig0]
einen Holzkohlegrill, Holzkohle, Anzünder, diverses Grillgut, Geduld und ein bißchen Übung sowie [img:3j7arig0]http://jeep.cfasp.de/upload/114840.jpg[/img:3j7arig0]
pro Person mind. eine reife Banane
Zucker
frisch gepressten Zitronensaft
Escorial Grün, man kann zwar auch anderes Hochprozentiges verwenden, die Aromen der Banane und des Escorial harmonieren allerdings besonders gut miteinander.
[b:3j7arig0]Vorbereitung[/b:3j7arig0]
erstmal den Holzkohlegrill ganz normal in Betrieb nehmen und wie gewohnt zum Grillen von allerlei Leckerlies nutzen
Ist die Kohle ziemlich herunter gebrannt, dass heißt, die Hitze reicht nicht mehr zum Grillen von Fleisch oder Würstchen, kann es losgehn.
Die Bananen werden gegrillt, bis sie rundrum unappettitlich dunkelbraun aussehen [img:3j7arig0]http://jeep.cfasp.de/upload/114842.jpg[/img:3j7arig0]
und sich beim Draufdrücken mit dem Finger ziemlich weich – nicht matschig – anfühlen.
Die unappettitlichen Teile auf Teller legen, längs auf- (nicht durch-)schneiden und das Innenleben auseinanderdrücken (wie eine Frikandell spezial)
[img:3j7arig0]http://jeep.cfasp.de/upload/114844.jpg[/img:3j7arig0]
In den Spalt etwas Zucker und Zitronensaft, vorsichtig dosieren, geben.
Dann mit Escorial je nach Geschmack "beträufeln" oder "begießen" und anzünden.
Bitte erst essen, wenn die Flammen vollständig verlöscht sind.
Es bedarf einiger Übung den richtigen Zeitpunkt für die Kohle, den "Reifegrad" der Banane und die Dosierung der übrigen Zutaten zu bestimmen um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nur zahllose Selbstversuche können hier helfen. Und sie lohnen sich. <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="
" title="Winken" />
[size=150:3j7arig0][b:3j7arig0]gegrillte und flambierte Banane[/b:3j7arig0][/size:3j7arig0]
[b:3j7arig0]man braucht[/b:3j7arig0]
einen Holzkohlegrill, Holzkohle, Anzünder, diverses Grillgut, Geduld und ein bißchen Übung sowie [img:3j7arig0]http://jeep.cfasp.de/upload/114840.jpg[/img:3j7arig0]
pro Person mind. eine reife Banane
Zucker
frisch gepressten Zitronensaft
Escorial Grün, man kann zwar auch anderes Hochprozentiges verwenden, die Aromen der Banane und des Escorial harmonieren allerdings besonders gut miteinander.
[b:3j7arig0]Vorbereitung[/b:3j7arig0]
erstmal den Holzkohlegrill ganz normal in Betrieb nehmen und wie gewohnt zum Grillen von allerlei Leckerlies nutzen
Ist die Kohle ziemlich herunter gebrannt, dass heißt, die Hitze reicht nicht mehr zum Grillen von Fleisch oder Würstchen, kann es losgehn.
Die Bananen werden gegrillt, bis sie rundrum unappettitlich dunkelbraun aussehen [img:3j7arig0]http://jeep.cfasp.de/upload/114842.jpg[/img:3j7arig0]
und sich beim Draufdrücken mit dem Finger ziemlich weich – nicht matschig – anfühlen.
Die unappettitlichen Teile auf Teller legen, längs auf- (nicht durch-)schneiden und das Innenleben auseinanderdrücken (wie eine Frikandell spezial)
[img:3j7arig0]http://jeep.cfasp.de/upload/114844.jpg[/img:3j7arig0]
In den Spalt etwas Zucker und Zitronensaft, vorsichtig dosieren, geben.
Dann mit Escorial je nach Geschmack "beträufeln" oder "begießen" und anzünden.
Bitte erst essen, wenn die Flammen vollständig verlöscht sind.
Es bedarf einiger Übung den richtigen Zeitpunkt für die Kohle, den "Reifegrad" der Banane und die Dosierung der übrigen Zutaten zu bestimmen um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nur zahllose Selbstversuche können hier helfen. Und sie lohnen sich. <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- filinchen2312
-
- Offline
- Slieve Foy (589 m IRL)
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 517
18 Jahre 10 Monate her #35626
von filinchen2312
filinchen2312 antwortete auf Genießerrezepte
Werde dann auch mal etwas zusteuern
Ich mag es immer wenn man Sachen vorbereiten kann - und nicht wenn ich Gäste habe noch lange in der Küche stehen muß:
7 Tassen Salat
1 Tasse Matjesfilet
1 Tasse Äpfel
1 Tasse Gewürzgurke
1 Tasse Mais
1 Tasse Ananas
1 Tasse rote Zwiebeln
1 Tasse süße Sahne oder irgendwas mit weniger Kalorien
alles klein schneiden und zusammen mischen
ich nehme schon immer Schalen - da bleibt nichts übrig
vielleicht auch noch
Zwiebelfleisch
große Schüssel Zwiebel in Streifen - scharfe Salsa oder Chilisoße
alles durchrühren
Fleisch in Scheiben - egal was - muß nicht gewürzt werden
schichte ich dann im Bräter - darauf die Zwiebelmischung
im Ofen gut zwei Stunden - erst richtig aufheizen - dann langsam köcheln lassen - superlecker
Vielleicht hat mal jemand das zu probieren.
Lieben Gruß Brigitte
Ich mag es immer wenn man Sachen vorbereiten kann - und nicht wenn ich Gäste habe noch lange in der Küche stehen muß:
7 Tassen Salat
1 Tasse Matjesfilet
1 Tasse Äpfel
1 Tasse Gewürzgurke
1 Tasse Mais
1 Tasse Ananas
1 Tasse rote Zwiebeln
1 Tasse süße Sahne oder irgendwas mit weniger Kalorien
alles klein schneiden und zusammen mischen
ich nehme schon immer Schalen - da bleibt nichts übrig
vielleicht auch noch
Zwiebelfleisch
große Schüssel Zwiebel in Streifen - scharfe Salsa oder Chilisoße
alles durchrühren
Fleisch in Scheiben - egal was - muß nicht gewürzt werden
schichte ich dann im Bräter - darauf die Zwiebelmischung
im Ofen gut zwei Stunden - erst richtig aufheizen - dann langsam köcheln lassen - superlecker
Vielleicht hat mal jemand das zu probieren.
Lieben Gruß Brigitte
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- filinchen2312
-
- Offline
- Slieve Foy (589 m IRL)
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 517
18 Jahre 10 Monate her #35628
von filinchen2312
filinchen2312 antwortete auf Re: Lieblingsrezepte - national oder international
sorry Fehler - es heißt natürlich
jemand Lust das zu probieren
jemand Lust das zu probieren
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter
- Offline
- Brandon Hill (515 m IRL)
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 227
18 Jahre 10 Monate her #35639
von Peter
When shall we three meet again?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
In thunder, lightning or in rain?
When the hurly-burly's done,
When the battle's lost and won.
Peter antwortete auf Re: Lieblingsrezepte - national oder international
Hallo Filinchen!
Erstmal auch von mir ein ganz herzliches Willkommen im Forum!
Und dann ein kleiner Tipp: Wenn Du merkst, dass Du in einem Beitrag einen Fehler produziert hast, kannst du ihn jederzeit noch über den "edit"-Knopf oben rechts in Deinem Beitragsfenster korrigieren, z. B. ein Wort verändern, hinzufügen, falsche Buchstaben löschen usw. Du musst dann nicht unbedingt einen neuen Beitrag schreiben. Unser Forums-Master Karsten (scoteire) hat das schon prima eingerichtet.
Weiterhin viel Spaß hier im Forum und vielen Dank für Deine Rezepte!
@all:
Euch allen (in erster Linie Countrydream für die Idee) natürlich auch vielen Dank für die bisher beigesteuerten Rezepte. Da lohnt sich einiges auszuprobieren!
Liebe Grüße
Peter
Erstmal auch von mir ein ganz herzliches Willkommen im Forum!
Und dann ein kleiner Tipp: Wenn Du merkst, dass Du in einem Beitrag einen Fehler produziert hast, kannst du ihn jederzeit noch über den "edit"-Knopf oben rechts in Deinem Beitragsfenster korrigieren, z. B. ein Wort verändern, hinzufügen, falsche Buchstaben löschen usw. Du musst dann nicht unbedingt einen neuen Beitrag schreiben. Unser Forums-Master Karsten (scoteire) hat das schon prima eingerichtet.
Weiterhin viel Spaß hier im Forum und vielen Dank für Deine Rezepte!
@all:
Euch allen (in erster Linie Countrydream für die Idee) natürlich auch vielen Dank für die bisher beigesteuerten Rezepte. Da lohnt sich einiges auszuprobieren!
Liebe Grüße
Peter
When shall we three meet again?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
In thunder, lightning or in rain?
When the hurly-burly's done,
When the battle's lost and won.
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- filinchen2312
-
- Offline
- Slieve Foy (589 m IRL)
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 517
18 Jahre 10 Monate her #35640
von filinchen2312
filinchen2312 antwortete auf Re: Lieblingsrezepte - national oder international
Danke Peter
gleich probiert - PC für mich ein etwas mit sieben Siegeln - aber ich bin lernfähig.
LG Brigitte
gleich probiert - PC für mich ein etwas mit sieben Siegeln - aber ich bin lernfähig.
LG Brigitte
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Corinna
- Offline
- Cupidstown Hill (379 m IRL)
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 161
18 Jahre 10 Monate her #35705
von Corinna
Corinna antwortete auf Re: Lieblingsrezepte - national oder international
Ein handfester, leckerer, tomatiger Fleischeintopf, der aufgewaermt am naechsten Tag sogar noch besser schmeckt!
Soljanka!!!!!
Zutaten:
etwas Oel
300gr mageres Rindfleisch, gewuerfelt
300gr mageres Schweinefleisch (ich nehme gerne Filet), gewuerfelt
300gr Fleischwurst, gestiftelt
2 grosse Zwiebeln, gewuerfelt
2-3 Knoblauchzehen, gewuerfelt oder zerdrueckt
halbes Glas Gewuerzgurken, gestiftelt
3-4 Tomaten in Scheiben
3-4 Paprikafruechte, gewuerfelt
3-4 EL Tomatenmark
eventuell 1 Glas Sauerkraut (250gr)
Bruehe (Gemuese oder Huhn)
Salz, Pfeffer, Paprika edelsuess und Zitronensaft
Oel erhitzen, Knoblauch kraeftig anroesten, dann die Zwiebeln weichduensten. Fleisch zugeben, kraeftig durchbraten, dann die Fleischwurst und das Gemuese dazu. Mit ca 2 Litern Bruehe auffuellen, aufkochen und danach fuer ca 45 Minuten einkochen lassen. Tomatenmark dazu, nochmal Bruehe auffuellen und wieder einkochen (ca halbe Stunde). Dann, wenn gewuenscht, Sauerkraut zugeben, kraeftig durchruehren und aufkochen, mit den Gewuerzen abschmecken. Durch Zugabe von Zitronensaft einen sauren Geschmack erzielen (wenn man Sauerkraut zugibt, braucht man weniger Zitrone, logisch).
Mancher mag sie serviert mit einem Blubb saurer Sahne - ist Geschmackssache. Dazu Kraeuterbaguette reichen!
Mahlzeit!
Soljanka!!!!!
Zutaten:
etwas Oel
300gr mageres Rindfleisch, gewuerfelt
300gr mageres Schweinefleisch (ich nehme gerne Filet), gewuerfelt
300gr Fleischwurst, gestiftelt
2 grosse Zwiebeln, gewuerfelt
2-3 Knoblauchzehen, gewuerfelt oder zerdrueckt
halbes Glas Gewuerzgurken, gestiftelt
3-4 Tomaten in Scheiben
3-4 Paprikafruechte, gewuerfelt
3-4 EL Tomatenmark
eventuell 1 Glas Sauerkraut (250gr)
Bruehe (Gemuese oder Huhn)
Salz, Pfeffer, Paprika edelsuess und Zitronensaft
Oel erhitzen, Knoblauch kraeftig anroesten, dann die Zwiebeln weichduensten. Fleisch zugeben, kraeftig durchbraten, dann die Fleischwurst und das Gemuese dazu. Mit ca 2 Litern Bruehe auffuellen, aufkochen und danach fuer ca 45 Minuten einkochen lassen. Tomatenmark dazu, nochmal Bruehe auffuellen und wieder einkochen (ca halbe Stunde). Dann, wenn gewuenscht, Sauerkraut zugeben, kraeftig durchruehren und aufkochen, mit den Gewuerzen abschmecken. Durch Zugabe von Zitronensaft einen sauren Geschmack erzielen (wenn man Sauerkraut zugibt, braucht man weniger Zitrone, logisch).
Mancher mag sie serviert mit einem Blubb saurer Sahne - ist Geschmackssache. Dazu Kraeuterbaguette reichen!
Mahlzeit!
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.