Die Oysterband hat ein Bestof Album ihrer Werke (1998 - 2015) veröffentlicht:
"This House Will Stand - The Best Of Oysterband 1998-2015" ist eine Doppel-CD mit 29 Titeln aus der erfolgreichsten Zeit der Band. Darunter Raritäten aber auch echte Klassiker der Band, die seit rund vier Jahrzehnten zu den kreativsten Folk-Rock-Bands Großbritanniens zählt.
Seit ihren Anfangstagen 1977/78 als Oyster Ceilidh Band hat die Formation 23 Alben veröffentlicht. Neben den Solo-Projekten die John Jones, Alan Prosser und der ehemalige Bassist Ray Cooper machten, konnten sie auch als Band große Erfolge feiern. Die drei Gründungsmitglieder Jones, Prosser und Telfer gehen darüber hinaus als Oysters3 gelegentlich auf "story telling tour". Mit dem Big Session Festival hat die Band in England zudem ein eigenes, dreitägiges Festival etabliert.
"This House Will Stand - The Best Of Oysterband 1998-2015" ist eine Doppel-CD wobei auf der ersten CD Songs aus den letzten sechs Studioalben zu finden sind und auf der zweiten CD 14 bislang unveröffentlichte Tracks sich versammeln: Live-Mitschnitte, Demos und Alternativ-Versionen anderer Oysterband-Songs.
The Soul's Electric
Where The World Divides
Spirit of Dust
Uncommercial Song
Blackwaterside
Street of Dreams
Walking Down The Road With You
Love Will Tear Us Apart
Dancing as Fast as I Can
Here Comes The Flood
A Clown's Heart
Rise Above
A River Runs
On the Edge
Bright Morning Star
I Built This House
Ways of Holding On (feat. Emma Hardelin) [Single Edit]
Never Left (Alt Version)
And As for You (Alt Version)
Mississippi Summer (Alt Version)
Scattergun
Bold Riley (Alt Version)
I Once Loved a Lass
She's Moved On (Demo)
Long Dark Street (Alt Version)
The Cornish Farewell Shanty (Demo)