Demnach würde Runrig sich für eine einmalige Aktion nochmal was zusammen machen.
Übersetzt mit Deepl:
Calum, 67, sagte, es wäre "unaufrichtig" gegenüber den 50.000 Menschen, die sich an den beiden Abenden im Schatten von Stirling Castle versammelten, ein weiteres Album herauszubringen oder noch einmal zu touren. Aber er weigerte sich, eine Wiedervereinigung der Band für einen zukünftigen besonderen Anlass auszuschließen.
Er sagte: "Wir haben Jahre gebraucht, um herauszufinden, wie wir es beenden sollten, wann wir es tun sollten und ob wir es tun sollten, aber ich denke, wir haben das richtig gemacht.
"Die Musik wird für uns alle weitergehen, individuell und kollektiv auf unterschiedliche Weise, und wir werden in Kontakt bleiben.
"Wir sind alle immer noch auf irgendeine Weise in die Musik involviert... es ist einfach etwas, das man nicht aufhören kann.
"Wer weiß, vielleicht gibt es irgendwann eine große Wohltätigkeitsveranstaltung oder eine ganz besondere, einmalige Sache, und wir werden gebeten, 20 Minuten aus einem sehr guten Grund zu spielen - ich weiß es nicht."
Er fügte hinzu: "Aber dass die Band zurückkommt, vielleicht ein Album aufnimmt, eine kleine Tour macht, ein paar Termine, nein, das wird nicht passieren. Die Aussage wurde gemacht."
Ganz ehrlich? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass mich ein nochmaliges Auftreten von Runrig als Band wirklich freuen würde. Es ist vorbei, und das hat Calum ja auch deutlich gesagt.
Es wäre nett, evt. nochmal was von der Band from Rockall zu hören. Oder von anderen Soloprojekten. Aber ich persönlich habe mit Runrig abgeschlossen. Ich schaffe es wenigstens wieder, ihre Songs zu hören, aber Runrig live gibt es nicht mehr. Und so soll es auch bleiben, sonst wäre das für mich ein lauwarmer, zweiter Aufguss mit fadem Beigeschmack.
Ich behalte sie lieber so in Erinnerung wie sie waren.
Ich kann mir auch immer noch vorstellen: Zum fünfzigsten Gründungsjubiläum ein Unplugged-Konzert in einem kleinen Studio mit kleinem Publikum auf BBC Alba, das es danach auch als DVD gibt. Das wäre so anders als die "normalen" Tour-Konzerte, damit könnten sie sich selbst treu bleiben. Gleichzeitig wäre es nochmal etwas Neues, was sie so noch nicht gemacht haben, es würde viel weniger Aufwand bedeuten und wer dann nicht mehr so fit ist, kann sitzen. Von denen auf der Bühne und von denen im Publikum!
... such little lives we lead ... (Runrig - In Search of Angels)