- Beiträge: 229
Orkneys
- shetty
-
Autor
- Offline
- Brandon Hill (515 m IRL)
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 3 Monate her #154003
von shetty
Orkneys wurde erstellt von shetty
Hallo alle zusammen !
Wir wollen im Juli eine knappe Woche auf die Orkneys fahren. Ich denke, es gibt dort genug zu sehen und zu erkunden
. Nun können wir nicht so richtig das dortige Klima einschätzen und überlegen, ob wir "da oben" im Norden zelten können, wie wir es sonst in Schottland auch tun. Wer kann uns von euch dazu etwas sagen ?
:
Wir wollen im Juli eine knappe Woche auf die Orkneys fahren. Ich denke, es gibt dort genug zu sehen und zu erkunden


Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- stavanger
-
- Offline
- Slieve Donard (850 m NIRL)
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 865
9 Jahre 3 Monate her #154004
von stavanger
stavanger antwortete auf Orkneys
ich würd sagen 50% / 50% Lotto

hier ein Link:http://www.orkney.climatemps.com/july.php
und ich bin kein Maßstab...solange ich mich von Skye fernhalte hat Schottland echten Sommer wenn ich da bin....seit 32 Jahren erprobt :-Y :-Y :-Y




hier ein Link:http://www.orkney.climatemps.com/july.php
und ich bin kein Maßstab...solange ich mich von Skye fernhalte hat Schottland echten Sommer wenn ich da bin....seit 32 Jahren erprobt :-Y :-Y :-Y
Folgende Benutzer bedankten sich: shetty
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarvestMoon
-
- Offline
- Corrán Tuathail (1038 m IRL)
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1670
9 Jahre 3 Monate her - 9 Jahre 3 Monate her #154005
von HarvestMoon
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
There's no mountain on earth
can ever outlive your soul.
HarvestMoon antwortete auf Orkneys
Oooooh, die Orkney-Inseln
), die liebe ich ja heiß & innig
!
Ich war bislang zwei Mal da, beide Male im Frühsommer (Ende Mai/Anfang Juni). Das Wetter ist echt Glückssache...
Nach meinem Empfinden war es da oben immer etwas kühler und DEUTLICH windiger, als zur gleichen Zeit auf dem Festland. Wir hatten jeweils einige gute Tage dabei, aber auch richtig, richtig miese mit quasi waagerechtem Regen. Also zelten hätte ich da jetzt nicht unbedingt wollen (und ich komme von der Küste, bin also gut an Wind & Wetter gewöhnt
)....
Und es ist auch eine raue Landschaft da oben - keine Bäume, kaum Büsche, da kann der Wind so richtig übers Land fegen. Ein geschütztes Eckchen auf dem Campingplatz ist daher wohl auch bei sonst guten Wetter ratsam.


Ich war bislang zwei Mal da, beide Male im Frühsommer (Ende Mai/Anfang Juni). Das Wetter ist echt Glückssache...
Nach meinem Empfinden war es da oben immer etwas kühler und DEUTLICH windiger, als zur gleichen Zeit auf dem Festland. Wir hatten jeweils einige gute Tage dabei, aber auch richtig, richtig miese mit quasi waagerechtem Regen. Also zelten hätte ich da jetzt nicht unbedingt wollen (und ich komme von der Küste, bin also gut an Wind & Wetter gewöhnt

Und es ist auch eine raue Landschaft da oben - keine Bäume, kaum Büsche, da kann der Wind so richtig übers Land fegen. Ein geschütztes Eckchen auf dem Campingplatz ist daher wohl auch bei sonst guten Wetter ratsam.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
There's no mountain on earth
can ever outlive your soul.
Letzte Änderung: 9 Jahre 3 Monate her von HarvestMoon.
Folgende Benutzer bedankten sich: shetty
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rhona
-
- Offline
- Brandon Hill (515 m IRL)
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 206
9 Jahre 3 Monate her #154006
von Rhona
Rhona antwortete auf Orkneys
Wie Stavanger schreibt: Es kann super werden oder scheußlich. Oder mittendrin.
Ich bin seit 2010 jedes Jahr mit dem Zelt in Schottland - jedes Mal ist es anders.
Auf den Orkneys war ich noch nicht, aber auf den Western Isles, was vielleicht ähnlich ist. Auch in Island.
In John o' Groats, die Orkneys in Sichtweite, hatte ich zauberhaftes, völlig windstilles Wetter. Glück eben.
Am schlimmsten hat es mich auf North Uist erwischt und einmal ziemlich weit oben an der schottischen Westküste. Beim Letztgenannten konnte ich das Zelt überhaupt nur aufstellen, nachdem der Platzwart mir Windschutz hinter einem Bungalow angeboten hatte und mein Auto im schrägen Winkel hierzu positionierte. Da musste ich freilich auch im Zelt kochen, denn schon 20cm daneben hatte der Gasherd keine Chance.
Aber so krass habe ich es wirklich nur diese 2x erlebt - dagegen viele, viele Tage, Nächte, Wochen, wo ich mich sauwohl gefühlt habe - ein bisschen Wind und nächtlichen Regen mag ich eigentlich ganz gerne.
Wenn ihr gerne mit Zelt unterwegs seid und ja auch schon Erfahrung habt, dann würde ich es versuchen. Im Fall eines Falles findet ihr sicherlich jemanden, der euch gestattet, das Zelt geschützt aufzustellen.
Wenn ihr hinfahrt, möchte ich aber ein Foto sehen, die Steine haben es mir schon lange angetan
Ich bin seit 2010 jedes Jahr mit dem Zelt in Schottland - jedes Mal ist es anders.
Auf den Orkneys war ich noch nicht, aber auf den Western Isles, was vielleicht ähnlich ist. Auch in Island.
In John o' Groats, die Orkneys in Sichtweite, hatte ich zauberhaftes, völlig windstilles Wetter. Glück eben.
Am schlimmsten hat es mich auf North Uist erwischt und einmal ziemlich weit oben an der schottischen Westküste. Beim Letztgenannten konnte ich das Zelt überhaupt nur aufstellen, nachdem der Platzwart mir Windschutz hinter einem Bungalow angeboten hatte und mein Auto im schrägen Winkel hierzu positionierte. Da musste ich freilich auch im Zelt kochen, denn schon 20cm daneben hatte der Gasherd keine Chance.
Aber so krass habe ich es wirklich nur diese 2x erlebt - dagegen viele, viele Tage, Nächte, Wochen, wo ich mich sauwohl gefühlt habe - ein bisschen Wind und nächtlichen Regen mag ich eigentlich ganz gerne.
Wenn ihr gerne mit Zelt unterwegs seid und ja auch schon Erfahrung habt, dann würde ich es versuchen. Im Fall eines Falles findet ihr sicherlich jemanden, der euch gestattet, das Zelt geschützt aufzustellen.
Wenn ihr hinfahrt, möchte ich aber ein Foto sehen, die Steine haben es mir schon lange angetan

Folgende Benutzer bedankten sich: shetty, stavanger
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefan*und*astrid
-
- Offline
- Binn Chaorach (1010 m IRL)
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1484
9 Jahre 3 Monate her #154007
von stefan*und*astrid
stefan*und*astrid antwortete auf Orkneys
Also vorweg gesagt: Orkney ist ein Traum. Aber mehr Wikinger und mehr Nordic als SCO. Aber die Leute sind genauso lieb!
Nimm Dir Zeit für die Insel(n), sie hat mehr zu bieten als man ahnt. Wir waren überwätigt und werden wieder kommen. Und ja, vom Wetter kann Dich alles erwarten. Aber im Juli könnte es super sein. Evtl. 3-5 Grad kühler als am Festland und immer Wind - mal mehr mal weniger.
Dass es mehr Nordic als SCO ist haben wir selbst erfahren, als wir Essen waren. Eine der super netten jungen Kellnerinnen hieß "Astrid", so wie ich, das habe ich in SCO nirgends erlebt. Und ich weiss, dass der Name, nicht nur wg. Astrid Lindgren, nordisch ist.
Man kann es nicht beschreiben, die Aura die die Insel umgibt. Ich wünsch Dir viel Spaß! Du wirst nicht enttäuscht sein!
LG
Astrid & Stefan
Nimm Dir Zeit für die Insel(n), sie hat mehr zu bieten als man ahnt. Wir waren überwätigt und werden wieder kommen. Und ja, vom Wetter kann Dich alles erwarten. Aber im Juli könnte es super sein. Evtl. 3-5 Grad kühler als am Festland und immer Wind - mal mehr mal weniger.
Dass es mehr Nordic als SCO ist haben wir selbst erfahren, als wir Essen waren. Eine der super netten jungen Kellnerinnen hieß "Astrid", so wie ich, das habe ich in SCO nirgends erlebt. Und ich weiss, dass der Name, nicht nur wg. Astrid Lindgren, nordisch ist.
Man kann es nicht beschreiben, die Aura die die Insel umgibt. Ich wünsch Dir viel Spaß! Du wirst nicht enttäuscht sein!
LG
Astrid & Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: shetty
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- shetty
-
Autor
- Offline
- Brandon Hill (515 m IRL)
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 229
9 Jahre 3 Monate her - 9 Jahre 3 Monate her #154023
von shetty
shetty antwortete auf Orkneys
Danke stavanger für den Link. Der ist sehr nützlich !
@ HarvestMoon , @ Stefan und Astrid
Jetzt werde ich immer gespanner auf diese Insel im Norden ! Hab auch schon viel gehört, daß die Leute dort sehr nett sein sollen. Und die historischen Stätten ziehen mich auch an. Wir werden uns wahrscheinlich dort eine Bothy für 4 Tage nehmen. Ist das Wetter angenehm, zelten wir einfach noch weiter.
@ Rhona Die stürmische Angelegenheit auf Uist kann ich nur bestätigen ! Wir hatten auf den Western Isles prima Tage (da will ich unbedingt noch mal hin), aber mit beschädigten Zelt sind wir eine Juhe eingerückt. Foto kommt bestimmt.
@ HarvestMoon , @ Stefan und Astrid
Jetzt werde ich immer gespanner auf diese Insel im Norden ! Hab auch schon viel gehört, daß die Leute dort sehr nett sein sollen. Und die historischen Stätten ziehen mich auch an. Wir werden uns wahrscheinlich dort eine Bothy für 4 Tage nehmen. Ist das Wetter angenehm, zelten wir einfach noch weiter.

@ Rhona Die stürmische Angelegenheit auf Uist kann ich nur bestätigen ! Wir hatten auf den Western Isles prima Tage (da will ich unbedingt noch mal hin), aber mit beschädigten Zelt sind wir eine Juhe eingerückt. Foto kommt bestimmt.

Letzte Änderung: 9 Jahre 3 Monate her von shetty.
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.