THEMA:

Fantreffen 2023 in Mainz/Wiesbaden 27.05.-29.05.2023 08 Mai 2021 15:55 #170875

  • SMarts Avatar
  • SMart
  • Offline
  • Ben More (1174 m SCO)
  • Ben More (1174 m SCO)
  • Registriert
  • Beiträge: 3353
  • Danke: 2235
Alex, wie du im ersten Beitrag schon geschrieben hattest:

Kloster Jakoksberg liegt einsam oben auf dem Jakobsberg. 500 Meter entfernt ist die Siedlung Laurenziberg, unten im Tal liegt Ockenheim.


Könnten wir dort mit z.B. 30 Köpfen überhaupt essen gehen?

Und wie verbindlich wäre die geforderte feste Buchung?
So richtig fest mit allen genauen Mengenangaben und sofort bezahlbar und nicht stornierbar?
Oder so eine feste Buchung wie über BookingDotCom? D.h. man kann bis 24 Stunden vor Übernachtungsbeginn kostenlos stornieren?

Ich melde natürlich auch Interesse für ein Doppelzimmer an.

Glasgow - Barrowland Ballroom - 12/2005 & 12/2010 & 1/2012

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Fantreffen 2023 in Mainz/Wiesbaden 27.05.-29.05.2023 09 Mai 2021 18:11 #170880

  • corsa772s Avatar Autor
  • corsa772
  • Offline
  • Càrn Eige (1183 m SCO)
  • Càrn Eige (1183 m SCO)
  • Registriert
  • Beiträge: 5321
  • Danke: 1343
Wir können z.b. was am Sonntag Abend beim Winzer essen.
Gibt einige die Essen anbieten und Platz dafür haben.
In Bingen Kempten kenne ich einige, einer hat z.b. ein grosses Gewächshaus.
Und am Samstag im Kloster grillen.
There must be a place
Under the sun
Where hearts of olden glory
Grow young

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Fantreffen 2023 in Mainz/Wiesbaden 27.05.-29.05.2023 11 Mai 2021 23:17 #170885

  • corsa772s Avatar Autor
  • corsa772
  • Offline
  • Càrn Eige (1183 m SCO)
  • Càrn Eige (1183 m SCO)
  • Registriert
  • Beiträge: 5321
  • Danke: 1343
Preisliste Bildungsstätte Jakobsberg (B)
Übernachtung (EZ mit Du/WC) * 44,00 €
Frühstück 8,50 €
Mittagessen 13,00 €
Abendessen 9,50 €
Tagessatz 75,00 €

Im *Doppelzimmer reduziert sich der Übernapreis um 5,00 € pro Person.
Bei einer Übernachtung erhöht sich der Übern.preis um 5,00 €.

Sonderwünsche:
Konferenzkaffee/Tee 3,00 €
Kaffee und Kuchen 6,00 €
Tagesgäste (ohne Übernachtung)
Frühstück 9,00 €
Mittagessen 14,00 €
Kaffee und Kuchen 6,00 €
Abendessen 10,00 €

Kaffeeautomat und Getränke
 Am Kaffeeautomat in der Teeküche (Haus St. Bonifatius) und in den Kühlschränken
können Sie sich selbst bedienen und die Getränke auch dort bezahlten.
 Getränke auf Rechnung bitte vorher anmelden. Stehen im Tagungsraum bereit und
werden nach Aufwand abgerechnet.

Raum und Medienpauschale pro Tag
 Saal St. Bonifatius 90,00 €
 Vortragsraum St. Benedikt 75,00 €
 Halle St. Florian am Weiher 75,00 €
 Raum Anselm, Raum Emmanuel 60,00 €
 Raum Augustinus, Raum Ulrich 60,00 €
 Bibliothek, Lesezimmer 60,00 €
 Meditationsraum 90,00 €
(gültig 1.1.2019)
There must be a place
Under the sun
Where hearts of olden glory
Grow young

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Fantreffen 2023 in Mainz/Wiesbaden 27.05.-29.05.2023 11 Mai 2021 23:18 #170886

  • corsa772s Avatar Autor
  • corsa772
  • Offline
  • Càrn Eige (1183 m SCO)
  • Càrn Eige (1183 m SCO)
  • Registriert
  • Beiträge: 5321
  • Danke: 1343
Hinweise zur Belegung unseres Hauses
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Bildungshaus und freuen uns auf Ihr Kommen. Die
nachfolgenden Hinweise sollen helfen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Offen und ehrlich dürfen wir
Sie dabei auf die Möglichkeiten und auch die Grenzen unseres Hauses hinweisen.
Das Leben und die Arbeit in unserer Bildungsstätte werden von der Diözese Mainz mitgetragen. Die
Atmosphäre im Haus und auf dem Jakobsberg wird geprägt durch die Anwesenheit der Missionsbenediktiner
von St. Ottilien und den benediktinischen Schwestern der Congregation of Benedictine Sisters
of the Eucharistic King (Philippinen), die die Bildungsstätte mit Hilfe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
führen.
Neben der Aus- und Weiterbildung dient das Haus der Erholung und Besinnung. Dies braucht einen
äußeren Rahmen. So bitten wir um Verständnis, wenn ab 22:00 Uhr rund um Kloster und Bildungsstätte
Ruhe einkehren muss.
Ausfallgebühren
Führt der Veranstalter eine Veranstaltung nicht durch, aus Gründen, die die Bildungsstätte Kloster Jakobsberg
nicht zu vertreten hat, wird eine pauschalierte Ausfallentschädigung fällig.
· Bis 10 Wochen vor Veranstaltungsbeginn können Sie kostenfrei stornieren.
· Bis 2 Wochen (und kürzer als 10 Wochen) vor Veranstaltungsbeginn, berechnen wir 50% der
Übernachtungskosten, anhand der von Ihnen gebuchten Zimmer-/Bettenanzahl sowie Räumlichkeiten
(laut Vertrag).
· Bis 2 Tage (und kürzer als 2 Wochen) vor Veranstaltungsbeginn, berechnen wir 100% der
Übernachtungskosten, anhand der gebuchten Zimmer-/Bettenanzahl sowie Räumlichkeiten
(laut Vertrag).
· Bei Stornierung am Tag vor dem Veranstaltungsbeginn berechnen wir 100% der gebuchten
F&B Leistungen (Mahlzeiten = Frühstück, Kaffeepause/n, Mittagessen, Abendessen und bestellte/
vereinbarte Bereitstellungen) und sowie 100 % der Übernachtungskosten, anhand der
gebuchten Zimmer-/Bettenanzahl sowie Räumlichkeiten (für alle Veranstaltungstage/-nächte).
· Teil-/Absagen von Zimmern, Räumen und/oder F&B Leistungen werden nach vorstehenden
Punkten behandelt.
· Während der Veranstaltung bestellte, aber nicht ein-/abgenommene F&B Leistungen werden
zu 100% in Rechnung gestellt.
· Bei Nichtanreisen bzw. reduzierter Teilnehmerzahl die sich während des Veranstaltungszeitraums
ergeben, können nicht berücksichtig werden. Diese werden zu 100% der Übernachtungskosten
sowie die F&B Leistungen für alle Tage in Rechnung gestellt.
Verpflegungsinformationen
Unsere Küche möchte eine für Tagungen angemessene Verpflegung anbieten.
Besondere Verpflegungswünsche wie Gluten-freie und/oder Laktose-freie Kost, vegetarische/vegane
Kost bitten wir bis spätestens eine Woche vor Anreisetermin angeben. Hierfür wird dem Referent am
Anreisetag an der Pforte das Dokument „Information zum Veranstaltungsablauf“ ausgehändigt. Wir
weisen darauf hin, dass wir keine Diätküche für alle Allergiearten anbieten und hierfür auch keine Garantie
übernehmen können. Bei der Anreise werden die Essenswünsche aber nochmals schriftlich abgefragt.
There must be a place
Under the sun
Where hearts of olden glory
Grow young

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Fantreffen 2023 in Mainz/Wiesbaden 27.05.-29.05.2023 11 Mai 2021 23:18 #170887

  • corsa772s Avatar Autor
  • corsa772
  • Offline
  • Càrn Eige (1183 m SCO)
  • Càrn Eige (1183 m SCO)
  • Registriert
  • Beiträge: 5321
  • Danke: 1343
Anreise/Abreise - Informationen
Anreisen:
Ankommende Gäste können die Zimmer Montag bis Samstag (an Werktagen) in der Regel erst ab 14
Uhr belegen. Wir bitten unsere Gäste bis 17 Uhr anzureisen. Bei späterer Anreise müssen vorher
entsprechende Absprachen getroffen werden.
Bitte beachten Sie, dass Sonn- und Feiertags die Anreise bis 12 Uhr erfolgen
muss. Eine spätere Anreise ist nur nach vorheriger Rücksprache möglich!
Unsere Öffnungszeiten sind die unserer Pforte: siehe oben
Bei der Ankunft können Sie mit Ihrem Auto zum Haus St. Bonifatius fahren, um das Gepäck auszuladen.
Unmittelbar anschließend parken Sie Ihr Fahrzeug bitte auf dem ausgewiesenen Parkplatz an der
Hauptstraße (Nähe Kirche) – auf keinen Fall aber auf den reservierten Plätzen des Angestelltenparkplatzes
am Weiher oder die Parkplätze um das Jugendhaus.
Weisen Sie die Teilnehmer Ihrer Veranstaltung bei der Einladung entsprechend
darauf hin.
Abreisen:
Bitte beachten Sie, dass abreisende Gäste die Zimmer bis spätestens 9:30 Uhr verlassen.
Verkehrsverbindungen
Von Mainz kommend fahren Sie die A 60 in Richtung Bingen bis zur Ausfahrt Ingelheim-West (Nr. 15).
Weiter auf der B 41 in Richtung Bad Kreuznach bis Ockenheim.
In Ockenheim biegen Sie (nach der engen Durchfahrt) links ab zum Jakobsberg (Hinweisschild Jakobsberg).
Von Koblenz oder Ludwigshafen kommend fahren Sie am Dreick Nahetal auf die A 60 Richtung
Mainz.
Nehmen Sie die Abfahrt Bingen-Ost (Nr. 13). Im Kreisel nach der Abfahrt fahren Sie Richtung Gewerbegebiet
II (Globus-Lager), anschließend weiter über die Autobahnbrücke und im nächsten Kreisel
nehmen Sie die erste Ausfahrt Richtung Ockenheim.
In Ockenheim folgen Sie weiter der Straße bis zur L 420, dort nach rechts abbiegen und nach weiteren
50 m nach links abbiegen (Hinweisschild Jakobsberg).
Eingabe für Navigationsgeräte: „Am St. Jakobsberg"
(Die Straße "Am St. Jakobsberg" führt den Berg hinauf, bis zum Parkplatz des Klosters.)
There must be a place
Under the sun
Where hearts of olden glory
Grow young

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Fantreffen 2023 in Mainz/Wiesbaden 27.05.-29.05.2023 11 Mai 2021 23:20 #170888

  • corsa772s Avatar Autor
  • corsa772
  • Offline
  • Càrn Eige (1183 m SCO)
  • Càrn Eige (1183 m SCO)
  • Registriert
  • Beiträge: 5321
  • Danke: 1343
Mitgebrachte Getränke sind nicht erwünscht. In Ausnahmefällen und nach Rücksprache können Sie
Getränke mitbringen. In der Regel stellen wir in diesem Fall pro Tag und TN 1,- € in Rechnung.
Sonstige Hinweise
· Ansprechpartner/In für uns ist jeweils der/die Verantwortliche (zumeist der/die) Unterzeichner/In
auf der Anmeldung.
· Die Rechnung stellen wir an den Veranstalter.
· Einzelabrechnungen mit Kursteilnehmer/Innen bitte mit Rücksendung des Belegungsvertrags –
spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn – ankündigen.
· Die Teilnehmerliste mit den endgültigen Verpflegungs- und Übernachtungswünschen senden
Sie uns bitte bis 14 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn zu. Bitte beachten Sie hierbei die
o.g. Ausfallgebühren.
· Die Verteilung der Zimmer und Tagungsräume bleibt der Hausverwaltung überlassen. Dabei
werden Wünsche nach Möglichkeit berücksichtigt, aber nicht garantiert.
· Die Zimmerbelegung ist im Regelfall erst am Nachmittag ab 14:00 möglich.
· Wir bitten die abreisenden Gäste bis spätestens 9:30 die Zimmer zu räumen. Ein Raum zum
Abstellen des Gepäcks kann zur Verfügung gestellt werden.
· Das Mitbringen von Tieren in die Bildungsstätte ist nicht erlaubt.
· In unserem Hause ist Rauchen nicht gestattet.
Unsere Essens- und Pfortenzeiten orientieren sich an unseren derzeitigen Gottesdienstzeiten,
zu denen wir Sie herzlich einladen. Als Hilfe sind diese angeführt:
Gottesdienstzeiten Montag bis Freitag 6:15 h Morgenlob
12:00 h Mittagsgebet
18:00 h Eucharistiefeier mit Vesper
19:30 h Nachtgebet
Samstag 6:15 h Morgenlob
12:00 h Mittagsgebet
18:00 h Vesper
19:30 h Vigil
Sonntag 7:00 h Morgenlob
9:30 h Sonntagsgottesdienst
12:00 h Mittagsgebet
17:30 h Vesper
19:30 h Nachtgebet
Essenszeiten Montag bis Sonntag 8:00 h – 9:00 h Frühstück
12:20 h Mittagessen
Kaffee und Kuchen nach Vereinbarung
(spätestens 15:30 h)
Montag bis Freitag: 19:00 h Abendessen
Samstag und Sonntag: 18:30 h Abendessen
Öffnungszeiten/PforteMontag bis Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr (freitags: 8-17 Uhr durchgehend)
Samstag 08:30 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 09:30 – 12:00 Uhr
SONNTAG NACHMITTAGS IST KEIN SERVICE!
There must be a place
Under the sun
Where hearts of olden glory
Grow young

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Fantreffen 2023 in Mainz/Wiesbaden 27.05.-29.05.2023 12 Mai 2021 12:53 #170889

  • SMarts Avatar
  • SMart
  • Offline
  • Ben More (1174 m SCO)
  • Ben More (1174 m SCO)
  • Registriert
  • Beiträge: 3353
  • Danke: 2235
Puh - viel Text...
Das Wichtigste aus meiner Sicht herausgezogen :

- Bis 10 Wochen vor Veranstaltungsbeginn können Sie kostenfrei stornieren. -> Reservier das Haus und mach dir für Anfang März '23 ein dickes Kreuz in den Kalender.

- ab 22:00 Uhr rund um Kloster und Bildungsstätte Ruhe -> Wenn das nicht heißt Licht aus und Hände auf die Bettdecke sondern Zimmerlautstärke, dann sollten wir das (wie bisher immer) hinbekommen.

- Frühstück Montag bis Sonntag 8:00 h – 9:00 h (!) -> Das werden nicht alle schaffen... ;-)

- Mitgebrachte Getränke: pro Tag und TN 1,- € -> Wenn das eine Pauschale für alle Whiskys zusammen ist, dann sollte das bezahlbar sein.

Habe ich sonst noch eine wichtige Info überlesen?

Glasgow - Barrowland Ballroom - 12/2005 & 12/2010 & 1/2012

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Fantreffen 2023 in Mainz/Wiesbaden 27.05.-29.05.2023 16 Mai 2021 10:48 #170894

  • MacTigers Avatar
  • MacTiger
  • Offline
  • Cathair na Féinne (1001 m IRL)
  • Cathair na Féinne (1001 m  IRL)
  • Registriert
  • Beiträge: 1189
  • Danke: 691
So, habe mir nun auch alles in Ruhe nochmal durchgelesen - klingt doch alles gut, solange nicht um 22 Uhr die Sicherungen umgelegt werden (einzige Erinnerung an einen Schullandheimaufenthalt in Benediktbeuern)

Essen im Gewächshaus - warum nicht, 6:15 h Morgenlob - eher nicht ;-)

Und auch gleich ein "Bahnhof-Shuttle-Service" dabei :-)) - perfekt!

Dann drücken wir mal alle die Daumen, damit es auch klappt.

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Fantreffen 2023 in Mainz/Wiesbaden 27.05.-29.05.2023 16 Mai 2021 21:55 #170898

  • Maras Avatar
  • Mara
  • Offline
  • Cathair na Féinne (1001 m IRL)
  • Cathair na Féinne (1001 m  IRL)
  • Registriert
  • tha beagan Gàidhlig agam
  • Beiträge: 1245
  • Danke: 571
Na...das sind ja positive Nachrichten .... Licht am Ende des Tunnels:)

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Fantreffen 2023 in Mainz/Wiesbaden 27.05.-29.05.2023 17 Mai 2021 21:12 #170919

  • corsa772s Avatar Autor
  • corsa772
  • Offline
  • Càrn Eige (1183 m SCO)
  • Càrn Eige (1183 m SCO)
  • Registriert
  • Beiträge: 5321
  • Danke: 1343
sooo, fülle gerade die Reservierung / Kurs Nr. 24330 aus.

22 Uhr leise war bisher überall so, nur FRÜHstück ist ein Grund hier nicht zu buchen.
There must be a place
Under the sun
Where hearts of olden glory
Grow young
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolle

Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: Beitrag erstellt von corsa772.
  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten