shortbread schrieb: Aber den Hut, den haben wir jetzt wohl für immer und ewig an der Backe, was?
Weiß nicht, ob es euch auch so geht: das Foto von stavanger ist sehr stimmungsvoll. Aber Bruce sieht da durch den Hut im Profil aus wie Karl Valentin oder Egon Olsen. Was hat er nur für einen Narren an dem unsäglichen Teil gefressen... *seufz*
Bin sehr gespannt, ob ich ihn irgendwann mal wieder oben ohne sehen werde, auch wenn das seiner Stimme keinen Abbruch tut, aber ohne Hut steht Bruce einfach besser. Schade, dass er dies offensichtlich anders empfindet.
Bruce hat für das Photo schon ein Like auf Twitter von mir bekommen, da ist es nur recht, wenn ich mich auch bei dir bedanke, stavanger. Herzlichen Dank für die tolle Aufnahme! Wäre gern bei der diesjährigen Tour dabei, aber es passt zeitlich leider nicht.
Ich freue mich, dass einige aus dem Forum Zeit für die Tour haben und auch berichten und hoffe gespannt auf nächstes Jahr...
Mir gefallen Foto UND der Hut-gerade,weil er mit dem "runden Ding" aneckt und sich davon
offensichtich nicht beirren lässt.So richtig schön Anti-Mainstream.Das passt!
rannochstation schrieb: Mir gefallen Foto UND der Hut - gerade, weil er mit dem "runden Ding" aneckt und sich davon offensichtich nicht beirren lässt. So richtig schön Anti-Mainstream. Das passt!
Tja, so ist es ja mit allem, dem einen gefällt's, dem anderen nicht. Sonst wär's ja auch langweilig. Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Und war Bruce ohne Hut jemals Mainstream???
Würde mich auch, wie OEdystopia, über noch ein paar Berichte freuen!
rannochstation schrieb: Mir gefallen Foto UND der Hut-gerade,weil er mit dem "runden Ding" aneckt und sich davon
offensichtich nicht beirren lässt.So richtig schön Anti-Mainstream.Das passt!
Jo, dass er mit dem Hut aneckt, scheint er zu wissen . Als er beim Konzert in Vejle einen Song ankündigen wollte ("And the next Song...") kam der Zwischenruf "You can leave your hat on!" aus dem Publikum. Bruce pausierte kurz und erwiderte dann in einem (zumindest hörte es sich für mich so an) dezent bockig-trotzig-nichtschonwiederDASthema-genervten Tonfall "Oh yes, I can!" und spielte dann die ersten paar Takte besagten Liedes. Charmant pariert, würde ich mal sagen .
Ansonsten wären die Konzerte wie immer einfach nur toll! Es gibt, zumindest für mich, kaum eine schönere Einstimmung auf Weihnachten! Und daher ist es toll, jetzt schon zu wissen, dass es nächstes Jahr weiter geht!
Ich war bei zwei Konzerten und wundere mich immer noch, wie unterschiedlich diese waren!
Toll war, dass "Holy Night" wieder dabei war - und natürlich das Englisch-Dänisch-Irische Medley. Dabei war die erste Strophe von "Halleluja" natürlich DAS Highlight und Gänsehaut pur!
Auch die neuen Einspiel-Flimchen mit gaaaaaanz viel Landschaft von Cape Breton fand ich toll.
Die Stimmung auf der Bühne war toll. Und Dylans "Astronaut" ein toller Abschluss.
There's no mountain on earth
can ever outlive your soul.
Folgende Benutzer bedankten sich: Skye, Helen Scozia, OEdystopia, Rhona