Konnte ja einfach nicht widerstehen und hab' "Celting Crossing" beim Tonder-Festival vorbestellt. Heute war die CD im Briefkasten und sie läuft rauf und runter. Für mich vom ersten Hören an eine superschöne CD, so richtig folkig, Traditionals und neue Lieder - Musik für die Seele. Auch das Cover gefällt mir. Nachdenklich stimmt mich das erste Foto im Booklet: mich als absoluten "Pride & Prejudice"-Fan erinnert das ja sehr an die BBC-Verfilmung mit Colin Firth.
Und gut, Leute, es ist ohne Zweifel ganz schön teuer, die CD bei Millstream Records zu bestellen, aber es lohnt sich, keinen Tag länger als unbedingt nötig auf dieses Musikerlebnis warten zu müssen!
Freue mich total!
Na - jetzt bin ich aber wirklich gespannt. 2 Dänemark-Ladies im SG Forum haben sich schon fast nicht mehr eingekriegt, wie super das Album sei. Ich persönlich habe es über den deutschen RUNRIG-Fanclub bestellt, weil Andreas Heimscheid netterweise angeboten hat, für Mitglieder eine Sammelbestellung zu machen. Sobald das Teil bei mir aufschlägt, wird es aufgelegt. Huch - ist das aufregend
scheinbar bin ich die einzige die sich standhaft weigert diesen däne-schmarrn mitzumachen!!!
ich werde keine krone dafür ausgeben das wir hier in deutschland es offensichtlich nicht "wert" sind das album ganz easy zu erwerben...soll sich herr guthro bloß nie wieder beschweren das jemand kopien von seinen songs irgendwo im schrank stehen hat
bin extrem angefressen....cu
sabine
"Sometimes you choose your path in life and sometimes the path just lead you-like Travellers on olden roads !" B.G
Sehe ich genauso.Und das nur weil sich hier -mal wieder -einige nicht beherrschen können.
Wenn alle in DK bestellen,gibts ja auch keinen Anreiz mehr in D zu veröffentlichen.
Leute Ihr jammert jedesmal,wenn das passiert,zieht aber nicht die notwendigen Konsequenzen und denkt nur an Euch selber!
Dafür fehlt mir jegliches Verständnis!!
Bei Madison Violet konnte ich auch bis zum Konzert warten.
Ich werde wohl auch schweren Herzens warten,bis es irgendwo in D diese CD zu kaufen gibt Ich finde das ja echt doof, uns hier so zu vernachlässigen.... Was hat Dänemark was wir nicht haben ??????
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf
Gruß elise
"Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß ob sie wiederkommen ." Oskar Wilde
"Däne-Schmarrn", "nicht beherrschen können", wir denken nur an uns selbst? Leider wahr, tut mir leid, Entschuldigung . Aber mal im Ernst, ich für meinen Teil bin eben nicht bereit, bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag zu warten, dafür ist das Leben zu kurz . Mir wäre es doch auch wesentlich lieber, ich könnte das Teil in D kaufen, und wenn es einen Termin gäbe, sagen wir, Februar 2012 oder so - irgendwas einigermaßen absehbares - dann würde ich so lange warten. Aber so? Nee, manchmal muss man (leider) auch egoistisch sein. Es wird Gründe geben, warum die CD (zunächst?) nur in DK erscheint, aber ich erlaube mir kein Urteil, ich kenne mich mit den Strukturen des Musikbusiness und dessen Vertriebsstrukturen nicht aus. Ich würde aber anbieten, das Album, falls es doch jemals in D erscheinen sollte, nochmal zu kaufen und dann an jemanden Liebes zu verschenken (oder ich verschenke das dänische Exemplar) - dann geht meine Verkaufsziffer in D nicht verloren
Also, nichts für ungut und LG,
Shorty
... as I walk along these shores I am the history within ... (Runrig.Proterra)
Ja richtig, ich denke nur an mich selbst. Sonst tut das ja Keiner! :D
Und ich wüßte auch nicht, was es für einen Unterschied machen sollte, ob das Album nun ein paar Dutzend Leute aus DE in DK bestellen. Mensch, müßt Ihr glückliche Menschen sein, dass solche Banalitäten das Einzige sind, worüber Ihr Euch aufregen müßt. Beneidenswert!
Das, worüber ich mich unendlich aufregen kann, sind Raubkopien, die sogenannte Fans von Alben 'Ihrer' Stars ziehen. Die Jungs leben nämlich vom Verkauf. Und Künstler auf diese Weise - de facto - zu bestehlen geht gar nicht, sorry. Das ist für mich echt ein rotes Tuch !!!!
hmmm Shorty, in einem hast du sicher recht und das ist "nicht bereit, bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag zu warten, dafür ist das Leben zu kurz" !!!
Ich hab darüber mehr als einmal nachgedacht und war auch mehrere Male drauf und dran das Teil in Däne zu bestellen denn WIE schwer es mir fällt darauf zu verzichten kannst du glaub' ich sehr gut verstehen - aber es geht mir halt arg gegen den Strich!
Bin eben schon der Meinung das es "Däne-Schmarrn" ist wie alles über Dänmark läuft und wir mit dem Ofenrohr ins Gebirge guggen können - warum sollte ich das dann auch noch unterstützen?
Weißt wenn mal ne Aussage kame (Bruce wurde auf facebook dazu schon mehr als einmal befragt) warum und wieso es so gehandhabt wird, wenn wir wüssten was dahinter steckt und ob wir mit der CD wenigstens auf iTunes oder so rechnen könnten, wenn ein D-VÖ-Datum genannt würde - aber wir, genauso wie alle anderen (Schotten, Engländer, Kanadier..alle) werden einfach vor die Tatsache gestellt das der "Nabel der Welt" in diesen Fall mal wieder Dänemark ist!
Mag jeder davon halten was er will - ich fühle mich einfach wie "Fan 2ter Klasse" (jaja ich weiß was mir jetzt wieder um die Ohren gehauen wird )und diesen Unmut kann ich leider nur rauslassen wenn ich Millstream und wie sie alle heißen boykottiere ... in my humble opinion
LG und freilich auch nix für ungut *wink*
Sabine
"Sometimes you choose your path in life and sometimes the path just lead you-like Travellers on olden roads !" B.G