- Beiträge: 56
Eine besondere Insel im Loch Lomond
- Ceann Trá
-
Autor
- Offline
- Arthur’s Seat (251m SCO)
-
Weniger
Mehr
4 Jahre 7 Monate her - 4 Jahre 7 Monate her #169558
von Ceann Trá
... such little lives we lead ... (Runrig - In Search of Angels)
Inchconnachan : Eine besondere Insel im Loch Lomond wurde erstellt von Ceann Trá
Da wir Riggies zum Loch Lomond so unsere eigene Beziehung haben, interessieren Euch vielleicht diese Infos, auf die ich in der britischen Presse stieß. Nicht alle sind fit in Englisch, daher fasse ich hier mal auf Deutsch zusammen:
Inchconnachan ist eine kleine Insel mit altem Birken-, Kiefern- und Eichenbestand im Loch Lomond, etwa auf der Höhe von Luss am Westufer des Sees. Ihre Größe umfasst 42 Hektar, und sie ist seit über 700 Jahren im Besitz des Colquhoun-Clans. Es leben dort Hirsche, Otter, Auerhähne und Fischadler - und seit etwa 80 Jahren auch einige der kleinen Wallaby-Kängurus, nachdem eine frühere Pächterin ein Paar dieser Tiere dort aussetzte. Die Insel ist als „Gebiet von besonderem wissenschaftlichem Interesse“ und als „Besonderes Naturschutzgebiet“ ausgewiesen und gehört außerdem zum Loch Lomond and the Trossachs National Park. Seit zwanzig Jahren wohnt dort niemand mehr, man kann aber mit dem Boot von Luss hinüber rudern/paddeln und sich dort aufhalten, was dazu geführt hat, dass wilde Camper dort leider einiges an Müll hinterlassen haben.
Google Maps Link:
www.google.de/maps/place/Inchconnachan/@...8m2!3d56.09!4d-4.615
Seit mehreren Wochen bietet der Colquhoun-Clan die Insel nun zum Kauf an, der Mindestpreis beträgt £500.000. Im Moment stehen darauf nur ein halbverfallenes, hundert Jahre altes Holzhaus und ein paar Schuppen, aber es gibt bereits die Genehmigung, alles abzureißen und eine neue Lodge mit vier Schlafzimmern sowie ein Apartment für einen Hausmeister/Aufseher/Wildhüter, ein Bootshaus und eine Anlegestelle zu bauen. Allerdings ist das mit der Auflage verbunden, es nicht mehr als 90 Tage im Jahr zu nutzen, sodass es also nur ein Ferienhaus werden kann.
Hier kommt Elise Wilkes-Brand ins Spiel, eine 28jährige Architektin aus Devon. Ihr Vater Tony war ab Mitte der Neunziger für vier Jahre Inselhüter auf Inchconnachan, und damals verbrachte sie mit ihren beiden Schwestern dort immer die Ferien. Sie schlossen alle die Insel ins Herz und haben schon lange davon geträumt, sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Elise gefällt die Vorstellung gar nicht, dass die Insel wieder zum Privat-Eigentum eines reichen Käufers wird.
Teil 2 folgt aus technischen Gründen in einem extra Posting.
Inchconnachan ist eine kleine Insel mit altem Birken-, Kiefern- und Eichenbestand im Loch Lomond, etwa auf der Höhe von Luss am Westufer des Sees. Ihre Größe umfasst 42 Hektar, und sie ist seit über 700 Jahren im Besitz des Colquhoun-Clans. Es leben dort Hirsche, Otter, Auerhähne und Fischadler - und seit etwa 80 Jahren auch einige der kleinen Wallaby-Kängurus, nachdem eine frühere Pächterin ein Paar dieser Tiere dort aussetzte. Die Insel ist als „Gebiet von besonderem wissenschaftlichem Interesse“ und als „Besonderes Naturschutzgebiet“ ausgewiesen und gehört außerdem zum Loch Lomond and the Trossachs National Park. Seit zwanzig Jahren wohnt dort niemand mehr, man kann aber mit dem Boot von Luss hinüber rudern/paddeln und sich dort aufhalten, was dazu geführt hat, dass wilde Camper dort leider einiges an Müll hinterlassen haben.
Google Maps Link:
www.google.de/maps/place/Inchconnachan/@...8m2!3d56.09!4d-4.615
Seit mehreren Wochen bietet der Colquhoun-Clan die Insel nun zum Kauf an, der Mindestpreis beträgt £500.000. Im Moment stehen darauf nur ein halbverfallenes, hundert Jahre altes Holzhaus und ein paar Schuppen, aber es gibt bereits die Genehmigung, alles abzureißen und eine neue Lodge mit vier Schlafzimmern sowie ein Apartment für einen Hausmeister/Aufseher/Wildhüter, ein Bootshaus und eine Anlegestelle zu bauen. Allerdings ist das mit der Auflage verbunden, es nicht mehr als 90 Tage im Jahr zu nutzen, sodass es also nur ein Ferienhaus werden kann.
Hier kommt Elise Wilkes-Brand ins Spiel, eine 28jährige Architektin aus Devon. Ihr Vater Tony war ab Mitte der Neunziger für vier Jahre Inselhüter auf Inchconnachan, und damals verbrachte sie mit ihren beiden Schwestern dort immer die Ferien. Sie schlossen alle die Insel ins Herz und haben schon lange davon geträumt, sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Elise gefällt die Vorstellung gar nicht, dass die Insel wieder zum Privat-Eigentum eines reichen Käufers wird.
Teil 2 folgt aus technischen Gründen in einem extra Posting.
... such little lives we lead ... (Runrig - In Search of Angels)
Letzte Änderung: 4 Jahre 7 Monate her von scoteire.
Folgende Benutzer bedankten sich: elise
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ceann Trá
-
Autor
- Offline
- Arthur’s Seat (251m SCO)
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
4 Jahre 7 Monate her - 4 Jahre 7 Monate her #169559
von Ceann Trá
... such little lives we lead ... (Runrig - In Search of Angels)
Ceann Trá antwortete auf Eine besondere Insel im Loch Lomond, Teil 2
Die Familie hat die Vision, das Holzgebäude als Passiv-Haus zu restaurieren und dort ein öffentliches ökologisches Bildungs-Zentrum mit Café einzurichten. Außerdem soll es ein Camping-Angebot für Gruppen, Ökologie-Studierende und Familien mit behinderten Kindern geben. Mit örtlichen Umweltorganisationen sollen die Waldbestände betreut und entwickelt werden. Alle Beteiligten bringen professionelle Erfahrungen in den nötigen Bereichen mit.
Die £500.000 zu bieten traute die Familie sich wohl noch zu, aber vor ein paar Tagen sprach Elise mit dem Makler, der sagte, dass es schon eine Reihe Gebote gäbe und dass er nicht glaube, dass die Insel unter einer Million wegginge. Elise hat deswegen vor vier Tagen eine einfache Crowdfunding-Kampagne gestartet, wegen der Kürze der Zeit konnte nicht erst eine Stiftung oder eine Firma dafür gegründet werden. Der Annahmeschluss für Kauf-Gebote ist der 12. August, also bleiben noch zweieinhalb Wochen. „Egal wie viel wir zusammen bekommen, wir werden auf jeden Fall ein Gebot abgeben“, sagt Elise. Wenn sie den Zuschlag bekommt, wird ein Trust eingerichtet, aus dem die Insel-Pläne umgesetzt werden.
Sollte Elise überboten werden, wird sie das Crowdfunding-Geld an Einrichtungen spenden, die sich um Umweltschutz, gefährdete Tiere, Bildung und behinderte Menschen kümmern: den John Muir Trust, den People’s Trust for Endangered Species und Enable Scotland. Auf diese Weise soll mit dem Betrag auf jeden Fall ein positiver Effekt für die Region erzielt werden.
Hier sind Links für Bilder und zum Selberlesen, und vielleicht hat ja auch jemand den Wunsch und die Möglichkeit zu helfen:
www.inchconnachan.co.uk/
www.gofundme.com/f/the-island-project-inchconnachan
Die Presse-Quellen:
www.heraldscotland.com/news/18568750.buy...an-island-goes-sale/
www.heraldscotland.com/news/18604274.loc...-turned-eco-retreat/
www.dailyrecord.co.uk/news/scottish-news...-lived-loch-22404565
Ich bin nicht bei Facebook, aber diese Infos können gern in passenden Gruppen gepostet werden.
Die £500.000 zu bieten traute die Familie sich wohl noch zu, aber vor ein paar Tagen sprach Elise mit dem Makler, der sagte, dass es schon eine Reihe Gebote gäbe und dass er nicht glaube, dass die Insel unter einer Million wegginge. Elise hat deswegen vor vier Tagen eine einfache Crowdfunding-Kampagne gestartet, wegen der Kürze der Zeit konnte nicht erst eine Stiftung oder eine Firma dafür gegründet werden. Der Annahmeschluss für Kauf-Gebote ist der 12. August, also bleiben noch zweieinhalb Wochen. „Egal wie viel wir zusammen bekommen, wir werden auf jeden Fall ein Gebot abgeben“, sagt Elise. Wenn sie den Zuschlag bekommt, wird ein Trust eingerichtet, aus dem die Insel-Pläne umgesetzt werden.
Sollte Elise überboten werden, wird sie das Crowdfunding-Geld an Einrichtungen spenden, die sich um Umweltschutz, gefährdete Tiere, Bildung und behinderte Menschen kümmern: den John Muir Trust, den People’s Trust for Endangered Species und Enable Scotland. Auf diese Weise soll mit dem Betrag auf jeden Fall ein positiver Effekt für die Region erzielt werden.
Hier sind Links für Bilder und zum Selberlesen, und vielleicht hat ja auch jemand den Wunsch und die Möglichkeit zu helfen:
www.inchconnachan.co.uk/
www.gofundme.com/f/the-island-project-inchconnachan
Die Presse-Quellen:
www.heraldscotland.com/news/18568750.buy...an-island-goes-sale/
www.heraldscotland.com/news/18604274.loc...-turned-eco-retreat/
www.dailyrecord.co.uk/news/scottish-news...-lived-loch-22404565
Ich bin nicht bei Facebook, aber diese Infos können gern in passenden Gruppen gepostet werden.
... such little lives we lead ... (Runrig - In Search of Angels)
Letzte Änderung: 4 Jahre 7 Monate her von Ceann Trá.
Folgende Benutzer bedankten sich: Helen Scozia, elise
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- elise
-
- Offline
- Corrán Tuathail (1038 m IRL)
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1665
4 Jahre 7 Monate her #169560
von elise
"Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß ob sie wiederkommen ." Oskar Wilde
elise antwortete auf Eine besondere Insel im Loch Lomond, Teil 2 - fertig
Eine interessante Story!! Hoffentlich bekommt sie den Zuschlag !
Es ist schon witzig, bis vor kurzem wusste ich nichts von dieser Insel mit den Wallabys, dann taucht sie gleich 2x auf ..hier und einem Roman den ich gelesen hab
Es ist schon witzig, bis vor kurzem wusste ich nichts von dieser Insel mit den Wallabys, dann taucht sie gleich 2x auf ..hier und einem Roman den ich gelesen hab

"Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß ob sie wiederkommen ." Oskar Wilde
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helen Scozia
-
- Offline
- Mam Sodhail (1181 m SCO)
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4125
4 Jahre 7 Monate her #169569
von Helen Scozia

Danke für die Info, Ceann Trá, bin gespannt, ob man den Ausgang der Geschichte erfährt. In Luss war ich mehrfach, daher habe ich unbewusst bestimmt schon zur Insel geblickt.
Helen Scozia antwortete auf Eine besondere Insel im Loch Lomond, Teil 2 - fertig
Der Titel und der Autor des Buches würden mich interessieren...elise schrieb: Es ist schon witzig, bis vor kurzem wusste ich nichts von dieser Insel mit den Wallabys, dann taucht sie gleich 2x auf ... hier und einem Roman den ich gelesen hab

Danke für die Info, Ceann Trá, bin gespannt, ob man den Ausgang der Geschichte erfährt. In Luss war ich mehrfach, daher habe ich unbewusst bestimmt schon zur Insel geblickt.
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ceann Trá
-
Autor
- Offline
- Arthur’s Seat (251m SCO)
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
4 Jahre 7 Monate her #169570
von Ceann Trá
... such little lives we lead ... (Runrig - In Search of Angels)
Ceann Trá antwortete auf Eine besondere Insel im Loch Lomond, Teil 2
Ja, das mit den Wallabys ist ein Ding, nicht wahr?
Ich behalte das Thema im Blick. Im Moment läuft das Crowdfunding miserabel. Ich fürchte, wenn da nicht jemand mit richtig Geld in der Hand zum Projekt stößt, werden sie überboten. Aber Elise Wilkes-Brand sagt: "Wir wollen einfach das Gefühl haben, dass wir alles getan haben, was möglich war."
Ich behalte das Thema im Blick. Im Moment läuft das Crowdfunding miserabel. Ich fürchte, wenn da nicht jemand mit richtig Geld in der Hand zum Projekt stößt, werden sie überboten. Aber Elise Wilkes-Brand sagt: "Wir wollen einfach das Gefühl haben, dass wir alles getan haben, was möglich war."
... such little lives we lead ... (Runrig - In Search of Angels)
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- scoteire
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8179
4 Jahre 7 Monate her #169573
von scoteire
scoteire antwortete auf Eine besondere Insel im Loch Lomond, Teil 1
Tolle Idee.
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.