- Beiträge: 3434
Re: BBC Empfang in Deutschland möglich
- SMart
-
Autor
- Offline
- Ben More (1174 m SCO)
-
"Kath":t578qz76 schrieb: Wir haben uns einfach ne Sky-Box bestellt.[/quote:t578qz76]
Ähm Kath - das ist auch eine gute Idee. Dann könnt ihr noch die ganzen verschlüsselten englischen Sender empfangen (ich würde es mal mit Premiere vergleichen wollen...)
ABER: Ihr müsst trotzdem eure Satschüssel von dem deutschen Astra 19,2 auf den englischen Astra 28,5 verdrehen - oder den von mir beschriebenen Multifeed installieren. Somit ist die Sky-Box nur ein Add-On, was mir fehlt... <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="" title="Winken" />
@ all: Sorry, dass meine Beschreibung so technisch war, aber es handelt sich nun mal um Technik. <img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="" title="Sehr glücklich" />
Und allgemein gilt: Es gehen keine Sendungen von "allgemeinem" Interesse verloren. Einfach melden... <img src="{SMILIES_PATH}/icon_cool.gif" alt="" title="Cool" />
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Glasgow - Barrowland Ballroom - 12/2005 & 12/2010 & 1/2012
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- naini
-
- Offline
- Arthur’s Seat (251m SCO)
-
- Beiträge: 140
Es ist alles ganz einfach. Ob man nun unseren "deutschen Astra 19.2° Ost oder den englischen Satelliten über 28.2° Ost empfangen will.
Die technische Harware ist die gleiche.
Schüssel, LNB, Receiver und wenn nötig halt eben noch einen Multiswitch für mehrere Teilnehmer.
Hier gibt es det. Infos zu dem englischen Sat-System.
<!-- m --><a class="postlink" href=" www.lyngsat.com/28east.html "> www.lyngsat.com/28east.html
Einige engl. Sender senden aber über einen anderen Beam. Da kommt es darauf an wo man in Deutschland wohnt.
Richtung NW kleine Schüssel 60 cm. sehr guter Empfang
Richtung SO also Bayern, oder Süd bzw Ostdeutschland größere Schüssel.
Bei uns in Siegen haben wir mit einer 80er Schüssel besten Empfang mit Schlechtwetterreserve. Werde nachher mal versuchen ein Footprint des Satelliten zu posten.
Bis dahin und LG
naini
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- Murmeltier
- Offline
- Moylussa (532 m IRL)
-
- Beiträge: 394
&quot;SMart&quot;:2i0kd9v4 schrieb: ABER: Ihr müsst trotzdem eure Satschüssel von dem deutschen Astra 19,2 auf den englischen Astra 28,5 verdrehen - oder den von mir beschriebenen Multifeed installieren. Somit ist die Sky-Box nur ein Add-On, was mir fehlt... <img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="
" title="Winken" /> [/quote:2i0kd9v4]
Och mönsch, und ich hatte mich schon so gefreut...da sieht man mal wieder, ich hab echt überhaupt keinen Blick bei diesen Dingen <img src="{SMILIES_PATH}/icon_redface.gif" alt=":oops:" title="Verlegen" />
&quot;SMart&quot;:2i0kd9v4 schrieb: Und allgemein gilt: Es gehen keine Sendungen von "allgemeinem" Interesse verloren. Einfach melden... <img src="{SMILIES_PATH}/icon_cool.gif" alt="
" title="Cool" /> [/quote:2i0kd9v4] Tja, darauf werde ich dann wohl hin und wieder zurückgreifen müssen... <img src="{SMILIES_PATH}/icon_rolleyes.gif" alt=":roll:" title="Mit den Augen rollen" />
--- Ged a chual 'iad an ceòl, cha do thuig iad am port ---
(They heard the music, but did not understand the tune)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- SMart
-
Autor
- Offline
- Ben More (1174 m SCO)
-
- Beiträge: 3434
ja, du hast ja recht. Man kann es auch ganz einfach machen, wenn man nur den englischen Satelliten mit nur einer Schüssel anpeilt. Dann ist das eine ganz normale Sat-Anlage, die etwas verdreht ist. (Ich finde das ist eine interessante Formulierung...

Sobald man mehrere Schüsseln aufhängt um mehrere Satelliten zu empfangen, wird es ja auch wieder etwas komplizierter.

Hier mal 2 Bilder der von mir eingesetzten Technik:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sieht doch auch nicht sooo kompliziert aus...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Glasgow - Barrowland Ballroom - 12/2005 & 12/2010 & 1/2012
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- naini
-
- Offline
- Arthur’s Seat (251m SCO)
-
- Beiträge: 140
Diese Technik hatte ich in unserem alten Haus angewendet. Dabei fehlten mir allerdings die entscheidenten dB`s bei Schlechtwetter. Bedenke bitte, daß jedes LNB bis auf das zentrierte nur einen Teil deiner Schüsselfläche in Anspruch nehmen kann. Denn 3 deiner 4 LNB`s empfangen die Signale schielend über deine Schüssel. Hoffentlich hast du den Eurobird (Astra2) zentriert. (28,2-28,5°Ost)
LG
naini
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.
- naini
-
- Offline
- Arthur’s Seat (251m SCO)
-
- Beiträge: 140
was ich gerade noch entdeckt habe, reinige doch mal den unteren Rand deiner Schüssel.
Das sieht ja für einen Sat-Liebhaber zum <img src="{SMILIES_PATH}/icon_cry.gif" alt="

los
LG
Rainer
Bitte Anmelden oder Kostenlos registrieren um der Konversation beizutreten.