Heute ist Prinz Philip im Alter von 99 Jahren verstorben.
Nicht unerwartet, aber dass er seinen 100. Geburtstag noch erlebt, hätte ich ihm gewünscht.
Ich wünsche vor allem der Queen und allen, die ihm nahe standen, ganz viel Kraft für die vor ihnen liegende Zeit, die nicht einfach wird.
2013 hatte ich das zufällige Glück, ihn in Edinburgh aus dem Gebäude neben dem "Hard Rock Café" kommen zu sehen. Und später war ich dann in einem Beitrag des schottischen TV im Hintergrund zu sehen, wie ich ihn fotografiere.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: elise, OEdystopia, Bine SG
Danke für die Info, Helen.
Wenn ein Mensch erst mit 99 gehen muss, ist das in Ordnung.
Obwohl ich schrägen Humor eigentlich sehr mag, war mir der seine doch oft viel (!) zu schräg, um es dezent auszudrücken.
Meine Gedanken sind bei der Queen. Was muss diese unglaublich tapfere, starke, disziplinierte, pflichtbewusste, arme, reiche Frau eigentlich noch alles ertragen? Sie jedenfalls scheint ihn von Herzen geliebt und gebraucht zu haben. Und daher ist es für ihren Schmerz irrelevant, wie alt er wurde. Und das tut mir so leid für sie.
Als ich heute Mittag die Nachricht erfahren habe, stimmte mich das traurig
Es ist sicherlich nicht einfach, immer die Rolle und Aufgaben einer Königin / Staatsoberhaupt zu erfüllen.
Ich glaube, der Duke of Edinburgh war seiner Frau,Queen Elisabeth II. eine große Stütze. 73 Jahre verheiratet - das ist eine lange Zeit voller liebevoller Erinnerungen für die Queen.
Ich wünsche den Angehörigen viel Kraft. Mögen alle, die um ihn trauern, Zeit, Ort und Raum finden, Abschied zu nehmen.
Der „weltbeste“ , erfahrene „Gedenktafel-Enthüller“ (so beschrieb er sich heute selbst im Bericht der Tagesschau) fehlt.