Dept. Q Netflix Serie

Schon nach den ersten Sequenzen wird einem klar: Die Story kenne ich doch. Die neun Folgen lange Netflix-Serie Dept. Q (Department Q) erzählt die Geschichte von Detective Carl Morck (Matthew Goode), einem eigenwilligen und kantigen Ermittler, der in Edinburgh, Schottland, ungelöste Kriminalfälle bearbeitet.

Infos zur Netflix Serie Dept. Q

Inhalt Netflix Serie Dept. Q

Ja richtig: Ursprünglich basiert die Geschichte auf dem erfolgreichen Krimiroman „Erbarmen“ des dänischen Autors Jussie Adler-Olsen und es gab auch schon eine dänische Verfilmung, die wir der Roman in Kopenhagen spielt.

Dept. Q Netflix Serie: Symbolbild mit KI
Dept. Q Netflix Serie: Symbolbild mit KI bearbeitet.

Edinburgh wurde bewusst ausgewählt, da es eine reizvolle Mischung aus historischer, gotischer Architektur und moderner Atmosphäre bietet – ein idealer Hintergrund für die düsteren und komplexen Fälle von Dept. Q. Die Serie beschäftigt sich nicht nur mit kriminalistischen Rätseln, sondern intensiv auch mit dem Zusammenspiel der ungewöhnlichen Charaktere innerhalb des Teams rund um Morck. Ja auch die der handelnden Personen wurden entsprechend angepasst: Aus Carl Mørck wurde so Carl Morck. Nicht Däne, sondern Engländer.

Morck, bekannt für seine raue Art, gerät regelmäßig in Konflikt mit den schottischen Einwohnern, was sowohl durch seine Persönlichkeit als auch durch private Spannungen – etwa seine gescheiterte Ehe mit einer Schottin – verstärkt wird. Die Serie kombiniert somit packende Ermittlungsarbeit mit vielschichtigen, zwischenmenschlichen Dramen und nutzt die besondere Kulisse Edinburghs, um eine düstere und stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.

Auch der Soundtrack der Serie ist schottisch angehaucht. So besteht das Intro aus sanften Dudelsackklängen. Komponist des ganzen ist aber kein Schotte, sondern Carlos Rafael Rivera aus den USA, der sich schon mit Produktionen wie „Das Damengambit“ und „Chupa“ einen Namen gemacht hat.

Dept. Q Trailer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kommt eine 2. Staffel von Netflix Serie Dept. Q?

Bei Netflix weiß man nie. Die Zündschnur ist kurz. Auch wenn eine Serie sehr erfolgreich ist, kann auch schnell der Stecker gezogen werden. Dept. Q ist aber in vielen Ländern sehr erfolgreich, so dass eigentlich nix gegen eine zweiten Staffel spricht.

Dept. Q Kurzfakten

  • Staffel 1: 9 Folgen zwischen 42 und 71 Minuten
  • Schauspieler:
    • Matthew Goode (Downton Abbey, Stoker) als Detective Chief Inspector Carl Morck
    • Chloe Pirrie (The Game, An Inspector Calls) als Merritt Lingard
    • Jamie Sives (Annika, Guilt) als Detective Chief Inspector James Hardy
    • Mark Bonnar (Operation Mincemeat, Unforgotten) als Stephen Burns
    • Alexej Manvelov (Tom Clancy’s Jack Ryan, Chernobyl) als Akram Salim
    • Leah Byrne (Nightsleeper, The Last Bus) als Detective Constable Rose Dickson
    • Kate Dickie (The Witch, Game of Thrones) als Detective Chief Superintendent Moira Jacobson
    • Shirley Henderson (Bridget Jones’s Diary, Harry Potter and the Chamber of Secrets) als Claire Marsh
    • Kelly Macdonald (No Country for Old Men, Gosford Park) als Dr. Rachel Irving
    • Tom Bulpett (Father Brown, Casualty) als William Lingard
  • Drehorte (Edinburgh)
    • Castle Terrace
    • Royal Mile
    • St Mary’s Episcopal church
    • City Chambers
    • Link’s Place (Leith)
    • Staggs Bar (Musselburgh)
Nach oben scrollen